Technik > Tech-Talk Amps

SoZo Mustard Vs SoZo Vintage (Achtung Voodoo! ;-)

(1/19) > >>

Bierschinken:
Hallo,

inzwischen höre ich zwischen bestimmten Kondensatoren klare unterschiede, so z.b. zwischen Mallory M150 und Orange Drop 715P/716P.

Im Moment würden mich die SoZo Caps interessieren, hat schonmal jemand die beiden Serien miteinander verglichen und kann darüber berichten?
Oder hat vielleicht schonmal jemand die neuen Astron-Klone gehört?

Grüße,
Swen

Caisa:
Hi, hab die BlueMolded und die Vintage in meiner Gitarre verglichen und bilde mir die BlueMolded klingen etwas heller, brillianter aber auch irgendwie fetter als die Vintage...

Gruß  Stephan

Kramusha:
Siehste, und genau deswegen wird der Thread nix bringen.. Heller/brillianter und fetter schließt sich für MICH schonmal total aus.... ;D

Lg :)

Caisa:
Ja, das ist das Problem mit Soundbeschreibungen...

Also irgendwie klangen die Vintage imoh etwas softer sowohl im Bass als auch in den Höhen, vielleicht trifft es das besser...
Einen AB Vergleich bzw. Blindtest habe ich allerdings nicht gemacht, deshalb kann es auch alles Einbildung sein (ist ja immerhin auch ne Bildunge ne?  :guitar: )

Kramusha:
Joah, kenn ich.

Hab bei Marc letztens die ODs mit den TADs verglichen.
OD: Kratzig im Bass + Höhen, wenige Mitten und Tiefmitten.
TAD: Sehr sanft im Bass und Höhen, hatten einen feinen Mittennock, der sie sehr präsent machte.

Hab jetzt in meiner Elisabeth alle ODs gegen TADs getauscht, der Amp war auf einmal viel dunkler und fetter.

Habe dann den KoppelC nach der zweiten Triode im 2203 Kanal mit einer Klemme testbar gemacht (OD/TAD).
OD: Wieder das selbe.
TAD: Nicht so verzerrte Bässe und Höhen, etwas weniger Höhen, smoother, mehr Bass im Sound allgemein, etwas dunkler als der OD.

Was ich damit sagen will: Der Marc TAD klang wesentlich anders als mein TAD. Glaube ich halt.

Lg :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln