Technik > Tech-Talk Amps
SoZo Mustard Vs SoZo Vintage (Achtung Voodoo! ;-)
Headsurgeon:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 7.08.2009 22:30 ---Meine T*Ds sind von Jungfrauen bei Vollmond dreimal ums Haus getragen worden. Verdammter Jungfrauenverschleiß *grins*
--- Ende Zitat ---
Du laesst also die Teile in deinen Amps von vielleicht theoretisch ausgebildetem, aber praktisch
voellig unerfahrenem Personal berabeiten ? :devil:
Bierschinken:
Jaa, ich habs befürchtet ;D
Im Ernst, ich höre nicht jeden Kondensator reproduzierbar raus, aber Mallory 150 empfinde ich als extrem bedeckt und die OD 715/716 als sehr zieselig in den Höhen. Beide konnte ich im Blindtest heraushören, jedoch konnte ich XiCon und TAD Mustards nicht raushören.
Ich hatte gehofft, dass es einen klaren Unterschied der SoZos untereinander und zu anderen Kondensatoren gibt und das schonmal jemand festgestellt hat.
Grüße,
Swen
Doas:
Hallo,
@Kramusha
Hasde die Reamping Box gekauft oder gebastelt ?
Wie sind denn Deine Erfahrungen damit ?
Viele Grüsse!
Doas
Joachim:
Morgen, Mädels ;D
--- Zitat von: Dirk am 7.08.2009 22:15 ---ich ahne wieder schreckliche Dinge aufziehen....
--- Ende Zitat ---
Na Gott sei Dank, es wurde gerade ein bißchen langweilig :devil:.
Aber im Ernst: Die Frage von Swen kann ich gut verstehen. Nur wird man die hier niemand final beantworten können, denn am Ende entscheidet doch immer der eigene Geschmack (und vielleicht auch das Gehör). Sich da auf andere zu verlassen hilft wohl wenig, man muss es einfach ausprobieren. Leider kann man die Mustard SoZo Vintage und auch die wunderschönen blauen SoZo BlueMolded Vintage nur in den USA bestellen, da es hier in D-Land keine Bezugsquelle gibt.
Vielleicht kann Dirk ja mal ein Kontingent der Vintage-Teile (Mustard und vielleicht auch die BlueMolded) in sein ständig wachsendes Programm aufnehmen. Standard-Werte (22n, 47n, 100n, 0,68µ) würden sicher reichen. Bei den BlueMoldeds gibt es ja ohnehin nur 3 verschiedene Werte. Ich wäre jedenfalls bei den ersten Bestellern dabei :).
Viele Grüße,
Joachim
Dirk:
--- Zitat von: Joachim am 8.08.2009 09:16 ---Vielleicht kann Dirk ja mal ein Kontingent der Vintage-Teile (Mustard und vielleicht auch die BlueMolded) in sein ständig wachsendes Programm aufnehmen.
--- Ende Zitat ---
Langsam, Jo ! Eile mit Weile....
Aber noch eine Anmerkung zu der eigentlichen Fragestellung: viele Kunden sind der Meinung, dass sich die Auswahl der Bauteile bzw. deren Klang auf ein paar einfache Regeln runterbrechen lässt. Viele sind auch der Meinung, dass der Preis eines Produktes in direktem Verhältnis zu dessen Qualität und Klang ist. Beispiel: ich will die besten Röhren, also nehme ich die teuerst. Absoluter Quatsch. Die besten Röhren sind die, die einem persönlich am besten gefallen - auch wenn die nur 5 € kosten. So ist es auch bei den Kondensatoren.
Nur vergessen viele, dass neben den elektrischen Eigenschaften welche den - sagen wir mal - physikalisch geprägten Klang ausmachen (messbare Parameter) auch viele Andere Faktoren eine Rolle spielen wie z.B. wie wir hören, wann wir hören und wo wir hören. So kann z.B. alleine schon der Luftdruck dafür sorgen, dass uns ein "Klang" den wir gestern noch für angenehm empfunden haben uns heute nur noch nervt. Oder die aktuelle Verfassung. Eine "geile Nummer" kann bei Übermüdung auch schnell zu "das nervt nur noch" werden.
Wie gesagt, viele machen es sich zu einfach bzw. hoffen auf pauschale Aussagen wie der Art "willst Du diesen Sound dann nimm diesen Kondensator, willst Du diesen Sound, dann jenen Kondensator" und erwarten zum Anderen auch riesengrosse Soundunterschiede, was aber ganz klar nicht der Fall ist.
Das ist alles kein Voodoo aber so einfach wie es sich manche Vorstellen ist das Thema auch nicht und im Prinzip muss das jeder für sich selbst ausprobieren. Das ist ähnlich wie bei den Röhren. Die ganzen Röhrenempfehlungen von meiner Seite sind Trends/Tendenzen, die zwar durch entsprechend grossen Feedback der Kunden und viel Experimentieren eine sehr hohe Trefferquote aufweisen aber dennoch nie die 100% erreichen können.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln