Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Dumble V1 und V2

  • 5 Antworten
  • 4141 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Manfred

  • Gast
Dumble V1 und V2
« am: 26.01.2010 02:35 »
Hallo,

welche Röhrentypen sind für die Dumble Preampsection zu empfehlen?

Gruß
Manfred

*

Offline zu4lu

  • Sr. Member
  • ****
  • 129
Re:Dumble V1 und V2
« Antwort #1 am: 26.01.2010 09:52 »
Hi Manfred,
schau mal hier vorbei:
http://ampgarage.com/forum/
Mehr Info wirst du wahrscheinlich nirgends finden.
lg
Michael

*

Offline FRK

  • YaBB God
  • *****
  • 486
Re:Dumble V1 und V2
« Antwort #2 am: 26.01.2010 10:11 »
Hallo Manfred

Dumble hat Original die 7025 Röhren verbaut.

Schöne Grüße
Frank

*

Manfred

  • Gast
Re:Dumble V1 und V2
« Antwort #3 am: 26.01.2010 23:37 »
Vielen  Dank für die Anworten,
ECC83, 12AX7 etc. klar. Ich habe falsch gefragt, das kommt davo wenn man tief in der Nacht posted. :-[
Aber eigentlich meinte ich die die vom Ton her am besten passenden Modelle der Röhrenhersteller, die hier zu einem vernünftigen Preis erhältlich sind.
Im Ampgarage-Forum treibe ich mich schon herum und habe da auch schon vor langen mal gefragt.
Da kamen aber teilweise Antworten von den echten Dumble-Freaks die schwindeleregende Preise für NOS-Röhren bezahlt hatten.

Gruß
Manfred

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Dumble V1 und V2
« Antwort #4 am: 26.01.2010 23:48 »
Also ich habe in meinem D-Lite-Klon die ECC83 von JJ drin und bin da recht zufrieden mit. Der etwas dunklere Sound der JJ kommt dem D-Style-Sound meiner Meinung nach recht gut entgegen. Ich hatte in V1 und V2 auch mal eine Tung Sol, eine alte Siemens und eine Valvo, mit allen dreien war mir vor allem der OD-Sound zu scharf und dünn.

Gruß, Nils

*

Manfred

  • Gast
Re:Dumble V1 und V2
« Antwort #5 am: 27.01.2010 21:16 »
Danke Nils!

Gruß
Manfred