Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!

  • 54 Antworten
  • 17444 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #30 am: 17.09.2010 18:19 »
Hallo,

80Ohm pro Seite sind okay. Beide Seiten in etwa gleich groß? Dann ist auch da nichts auffällig. Der AÜ sollte in Ordnung sein!
Also zurück zu den Komponenten. Die Koppel Cs im PI würde ich tauschen. Die alten aber sauber ausbauen, wenn alles unverändert sein sollte kann man die auch wieder zurückbauen.

Grüße Micha

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #31 am: 17.09.2010 18:41 »
80Ohm pro Seite sind okay. Beide Seiten in etwa gleich groß? Dann ist auch da nichts auffällig. Der AÜ sollte in Ordnung sein!
Also zurück zu den Komponenten. Die Koppel Cs im PI würde ich tauschen. Die alten aber sauber ausbauen, wenn alles unverändert sein sollte kann man die auch wieder zurückbauen.

+1.

VG Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #32 am: 19.09.2010 20:35 »
Bevor ich jetzt 2 Kondensatoren bestelle, was meint ihr soll ich dann nicht besser gleich alle Koppelkondensatoren austauschen?

VG Chris


Hi Chris,

bitte erstmal nur das tauschen, was es dringend braucht*). Dann den Rest checken, bei Bedarf - und erst dann - tauschen.

'Grüße

Jochen

*) Erste Ausnahme: beide Koppel-Cs am PI tauschen

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #33 am: 20.09.2010 13:38 »
Hm, ich hab jetzt alle Koppel C´s erneuert. Was bleibt ist ein komisches Furzen, das manchmal kommt und manchmal geht, auch durch dranklopfen oder rütteln der Potis, Röhren lässt es sich nicht provozieren.
Es kommt verstärkt wenn ich tiefe Basstöne spiele, also irgendwie kommt mirs fast doch wie ein mechanischer Fehler vor, was meint ihr???

VG Chris

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #34 am: 20.09.2010 16:35 »
Hallo Chris,

das kann ein mechanischer Fehler, aber auch eine Übersteuerung des Lautsprecher sein. Was spielst Du eigentlich für eine Box?

Probier mal folgendes:

1. Spiel mal einen anderen Amp über die Box in der Lautstärke, in der der Bandmaster die furzenden Geräusche abgibt. Wenn es mit dem anderen Amp auch furzt, liegt es an der Box (Lautsprecher, kalte Lötstelle in der Verkabelung oder auch ein mechanisches Problem der Box).

2. Wenn es mit dem anderen Amp nicht furzt, stell das Bandmaster-Top mal auf die Box, während Du mit dem anderen Amp darüber spielst. Wenn es jetzt furzt, dann sind es mechanische Vibrationen von der Box auf das Top.

3. Wenn sich der Fehler dadurch nicht eingrenzen lässt, spiel mal den Bandmaster über eine andere Box, bevorzugt eine mit stärkeren Speakern. Wenn der Fehler dann immer noch auftaucht, liegt es am Amp. Das können dann auch parasitäre Oszillationen/Schwingungen sein, die sich nur bei bestimmten Tönen bemerkbar machen. Das kann die ulkigsten Formen annehmen (Krachen, Furzen, Moskitosummen oder auch Pfeifen). Ursache ist meist ein schlechtes Layout oder schlechte Masseverbindungen - beides für Fender Amps bestimmter Baujahre leider nicht ungewöhnlich.  Hast Du Fotos vom Inneren des Amps?

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #35 am: 20.09.2010 18:02 »
Also die Box ist es mit Sicherheit nicht und der Bandmaster steht auch nicht direkt auf der Box.

Ich schau mal ob ich ein paar Bilder machen kann.

VG Chris

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #36 am: 20.09.2010 18:15 »
Also die Box ist es mit Sicherheit nicht

Woher weißt Du das so genau? Wenn ich meinen Celestion Alnico Gold mit meinem modifizierten JTM-45 RI (470V Anodenspannung, 2 KT-66) anblase, furzt es ganz gewaltig! Mit den kleineren Amps hat er dagegen keine Probleme. Deswegen sind aber weder JTM-45 noch der Alnico Gold kaputt.

und der Bandmaster steht auch nicht direkt auf der Box.

Prima, dann scheidet das als Fehlerursache aus.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #37 am: 20.09.2010 20:45 »
Hm, ich hab jetzt alle Koppel C´s erneuert. Was bleibt ist ein komisches Furzen, das manchmal kommt und manchmal geht, auch durch dranklopfen oder rütteln der Potis, Röhren lässt es sich nicht provozieren.
Es kommt verstärkt wenn ich tiefe Basstöne spiele, also irgendwie kommt mirs fast doch wie ein mechanischer Fehler vor, was meint ihr???

VG Chris


Beide Kanäle?

Hast Du Dir alle Lötstellen genau angesehen - besonders die des 100Ohm Widerstands an der Gegenkopplung.
Klopf alles mal ordentlich mechanisch durch. Hoffentlich klingen deine neuen Cs genausogut wie die alten....

Grüße

Jochen

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #38 am: 21.09.2010 08:21 »
Also in meiner geschlossenen  Box hab ich einen Vintage 30 und einen H 30 drinnen, mit allen anderen Amps funktioniert sie tadellos.

Mir fällt gerade auf, dass der Bandmaster im Moment relativ leise ist ....

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #39 am: 21.09.2010 09:35 »
Also in meiner geschlossenen  Box hab ich einen Vintage 30 und einen H 30 drinnen, mit allen anderen Amps funktioniert sie tadellos.

Mir fällt gerade auf, dass der Bandmaster im Moment relativ leise ist ....

Alles klar, dann liegt es tatsächlich am Amp und nicht an der Box. Jetzt ist es Zeit, den Amp systematisch auf Spannungen zu testen.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #40 am: 21.09.2010 17:27 »
Hallo Leute!

Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft :-)
Ich hab eine gelöste Masseverbindung am Gehäuse gefunden. Vom Lötösenboard zur Blechplatte auf der die Potis sitzen. Wow, kleine Ursache große Wirkung!
Optisch hab ich das jedesmal übersehen, aber beim Messen dann gefunden, juju!

Vielen Dank und Grüße

Chris


*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #41 am: 21.09.2010 17:51 »
Hallo,

Die Messwerte sind okay und das Furzen ist weg? Gratulation! Und was ist nun mit den schönen alten Kondensatoren? Ich hoffe der Amp klingt immer noch genauso gut wie vorher.

Viele Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #42 am: 22.09.2010 11:46 »
Ja, die Werte stimmen, der Sound ist auch gut!

Aber mal ne andere Frage:

Wieviel mA/h hatt eigentlich eine 9 Volt Blockbatterie? Ich kann da nirgend etwas drüber finden.

Bei einer Ovation von mir fließen ca. 2mA aus der Batterie auch wenn der Stecker gezogen ist, d.H. nach ein paar Tagen ist sie leer.

VG Chris

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #43 am: 22.09.2010 11:52 »
Hallo Chris,

die mA/H stehen eigentlich direkt auf dem 9V-Block. Akkus haben da wenn ich mich recht erinnere 1200mA/h, Batterien eher 1500mA/h...

Ich sehe gerade beim großen C im Webshop gibt es sogar Datenblätter für die Batterien.

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Zapatto

  • Sr. Member
  • ****
  • 213
Re:Fender Bandmaster Top schwingt und brummt!
« Antwort #44 am: 22.09.2010 14:32 »
OK, danke schön, da schau ich mal!