Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Trainwreck

  • 179 Antworten
  • 64133 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re:Trainwreck
« Antwort #135 am: 13.07.2011 10:46 »
Hi Olaf,
und, wie hoch sind denn nun Deine Spannungen (im Preamp, natürlich) ?  8)
Gruß
Jacob
410V bläst der 372FX (glaube ich) raus. Dann kommen so 310-320V vorne an - wenn ich das richtig erinnere.
Notiert habe ich es nicht, nur gleich zu Anfang geschaut, ob dort alles ok ist. Ist es.  ;D

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Trainwreck
« Antwort #136 am: 13.07.2011 11:28 »
Alles klar, es ging mir ja auch nur um die ungefähre Hausnummer.

Und Fischer hat beim Express garantiert auch immer das verbaut & "passend" gemacht, was er gerade so rumfliegen hatte (garantiert auch mal einen Hammond- Trafo  ;) )

Z.B. 100er Netztrafos, 6L6 OTs für EL34 etc.
Man darf das m.E. halt alles nicht so eng sehen  8)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re:Trainwreck
« Antwort #137 am: 13.07.2011 11:30 »
Das war ein gutes und sehr weises Statement, dem ich mich in vollem Umfang anschließe.  ;D

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Trainwreck
« Antwort #138 am: 13.07.2011 11:40 »
Man darf das m.E. halt alles nicht so eng sehen  8)

Also Nöööö, wo kömme mer da dann hin  ;D
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Trainwreck
« Antwort #139 am: 13.07.2011 15:27 »
Hallo,
sorry, gehört nicht ganz hierher, aber kann mir wer verraten was mit der Heizung bei diesem Express passiert?
 http://www.ax84.com/4-4-0/AX84_4-4-0_Studio_100216.pdf
Die Heizung der Vorstufenröhren werden mit der HT der Vorstufe verbunden (Seite 3). Ist das eine Art Hochlegen der Heizung um den Amp stiller zu kriegen?

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re:Trainwreck
« Antwort #140 am: 13.07.2011 15:30 »
Salü,
Das ist klassisches Hochlegen mittels dem Spannungsteiler R6 und R7.
mfg sven

PS: Allerdings wurde die Heizung nicht symmetriert
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Trainwreck
« Antwort #141 am: 13.07.2011 15:49 »
Danke,
vieleicht ist das Symetrieren ein so selbstverständlicher Fall, daß es nicht extra eingezeichnet wurde  ;)

Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re:Trainwreck
« Antwort #142 am: 13.07.2011 15:54 »
Salü,
vieleicht ist das Symetrieren ein so selbstverständlicher Fall, daß es nicht extra eingezeichnet wurde  ;)
Hm, glaub ich eher nicht, da die Mitte der Symmetrierung hier nicht auf Masse gelegt werden würde, sondern auf das Potential des Spannungsteilers.
Von Hans gibt es im FAQ einen schönen Plan, wie das insgesamt aus sehen muss. Auch lesenswert zu dem Thema ist der Thread "Restbrumm" im FAQ, der deine zweite Frage...
Die Heizung der Vorstufenröhren werden mit der HT der Vorstufe verbunden (Seite 3). Ist das eine Art Hochlegen der Heizung um den Amp stiller zu kriegen?
....beantworten dürfte.
mfg sven
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline geowicht

  • YaBB God
  • *****
  • 399
Re:Trainwreck
« Antwort #143 am: 13.07.2011 16:56 »
Hier noch ne Datei über die ich im Netz gestolpert bin, die bestimmt einige von Euch kennen. Nur weil es gerade mit dem Master passt und da auch was steht (S. 32; S. 41-44) das von adam apostolos gezeichnet ist. Bin aber noch nicht so weit in die trainwreck historie eingestiegen um das beurteilen zu können.
Grüße

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Trainwreck
« Antwort #144 am: 13.07.2011 16:58 »
da ist keine Datei, hast du sie vergessen oder wurde sie gelöcht  ???

Gruss Ron

*

Offline geowicht

  • YaBB God
  • *****
  • 399
Re:Trainwreck
« Antwort #145 am: 13.07.2011 17:02 »
Sorry, Datei ist zu groß. Hätte vorher schauen sollen.
google: "the trainwreck pages"

z.B. http://"vorname der kanzlerin".com/thetrainwreckpages.aspx

nochmal sorry

*

Offline NOS

  • Sr. Member
  • ****
  • 126
Re:Trainwreck
« Antwort #146 am: 13.07.2011 21:01 »
Hallo Olaf (und vielleicht Ihr kommenden Wreckies),

schon fantastisch, was mit so einer alten Möhre möglich ist...

In meiner Schmalspur-Version eines TW habe ich recht schnell vor der 3.Stufe einen Teiler (220K, 100K) reingebaut. Da sieht Dein Plan ähnlich aus
(und es freut mich, dass ein alter Hase  :danke: an der gleichen Stelle modifiziert). Den Kathoden-Widerstand hatte ich auch runtergenommen...

Von dieser 3.Stufe geht was Magisches aus. Ich weiß nur nicht: Was, Wie? Die Stufe macht irgendwie den Unterschied 'inspired' zu 'the real thing'.

Die Inspiration, sowas in einen Mehrkanaler zu integrieren, finde ich auf alle Fälle geil! Dran bleiben...! (Auch wenn Urlaub ist  ;))

Grüße NOS

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Trainwreck
« Antwort #147 am: 14.07.2011 12:09 »
Salü,Hm, glaub ich eher nicht, da die Mitte der Symmetrierung hier nicht auf Masse gelegt werden würde, sondern auf das Potential des Spannungsteilers.
Von Hans gibt es im FAQ einen schönen Plan, wie das insgesamt aus sehen muss. Auch lesenswert zu dem Thema ist der Thread "Restbrumm" im FAQ, der deine zweite Frage.......beantworten dürfte.
mfg sven

Danke für den FAQ Hinweis.
Das klärt aber noch nicht warum das in dem von mir gepostetet Schem nicht der Fall ist (Symetrierung).

Hintergrund: ich möchte jetzt doch nur den 2 Watter mit einer Doppeltriode(6NS7) bauen, weil alles zu Hause ist, was nötig ist. Sozusagen als Wohnzimmer-Trainwreck, allerdings mit Olafs Änderungen.

Gruß

Hans-Jörg
« Letzte Änderung: 3.08.2011 11:22 von Hans-Jörg »
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: Trainwreck
« Antwort #148 am: 10.08.2011 12:05 »
Hallo,
eine Frage hätte ich noch:
ist es richtig, daß, wenn ich eine Doppeltriode in PP verwenden will (6SN7), also ca 2 Watt Ausgangsleistung, ich einen OT mit 22k oder 22k5 Ra benötige?

Grüße
Hans-Jörg
« Letzte Änderung: 16.08.2011 08:39 von Hans-Jörg »
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline geowicht

  • YaBB God
  • *****
  • 399
Re: Trainwreck
« Antwort #149 am: 10.08.2011 12:16 »
Im 4-4-0 auf dem ax84 forum wird ein Hammond 125C oder equivalent ~22k empfohlen.
Grüße