Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Cornford MKII Official Schematics

  • 31 Antworten
  • 18022 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #15 am: 10.02.2014 13:57 »
Hallo Gunter,

auch von meiner Seite ein ganz herzliches Dankeschön!

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Rollo

  • YaBB God
  • *****
  • 273
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #16 am: 10.02.2014 14:02 »
Hallo Gunter,
vielen Dank!
Beste Grüße
Rollo
When in doubt  trust your paranoia.
R.Davies

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #17 am: 10.02.2014 18:51 »
Hallo Gunter,

danke, hab mir gerade ein paar videos zu den Cornfords angesehen, die Zerre ist ja ganz nett :)

Gruß,
Sepp

*

Offline Lebkuchen

  • YaBB God
  • *****
  • 449
Hurricane
« Antwort #18 am: 23.02.2014 19:26 »
So,

den Hurricane habe ich nun auch noch bekommen. ;D

Möge der Wind mit euch sein…

Grüße, Gunter
Truth is plural

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #19 am: 24.02.2014 09:25 »
 :topjob:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #20 am: 24.02.2014 12:20 »
Hallo

Danke fürs einstellen  :topjob:

Gruß Franz

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #21 am: 22.03.2014 15:44 »
Mahlzeit,

Auch von mir ein (verspätetes) Danke für's Einstellen.

Mittlerweile habe ich mir MK50II, RK100 und Hellcat mal genauer angesehen (und auch die ersten beiden Tempestbilder von Olaf) und habe 1 Frage dazu:

Hellcat hat die HT-Sicherung zwischen Brückengleichrichter und Speicherelko
MK50II hat die HT-Sicherung zwischen Sekundärwicklung und Brückengleichrichter
Bei RK100 und Roadhouse habe ich keine HT-Sicherung gesehen
Kann das sein, daß RK100 und Roadhouse keine HT-Sicherung haben ?

Grüße
orange1969

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #22 am: 22.03.2014 17:46 »
Hi Orange,

"MK50II hat die HT-Sicherung zwischen Sekundärwicklung und Brückengleichrichter"

Na ja, so muss / sollte das ja auch sein, da schließlich ja auch die HT- Wicklung geschützt werden soll!  ;)

Gunter kann bestimmt näheres zum RK100 und dem Roadhouse sagen  :topjob:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Lebkuchen

  • YaBB God
  • *****
  • 449
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #23 am: 22.03.2014 21:30 »
Hi,

den Roadhouse 30 Combo hatte ich mal. Meiner hatte nur eine von außen zugängliche Sicherung. Im Inneren gab es noch eine auf der Platine.

Der RK100 eines Kollegen hat eine Netzsicherung und jeweils eine für jede Endröhre, aber sonst keine weitere. Wenn das Leben davon abhängt, schaue ich mal mein Archiv durch. ;)

Grüße, Gunter
Truth is plural

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #24 am: 22.03.2014 23:34 »
... Der RK100 eines Kollegen hat eine Netzsicherung und jeweils eine für jede Endröhre, aber sonst keine weitere. Wenn das Leben davon abhängt, schaue ich mal mein Archiv durch. ;)

Grüße, Gunter
Guten Abend Gunter,

danke für die Info.
Es sind keine weiteren lebensrettenden Archivrecherchen für mich notwendig.

Schönen Abend noch,
orange1969

*

Offline funkalicious

  • Sr. Member
  • ****
  • 218
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #25 am: 23.03.2014 16:44 »
vielen dank! den rk100 hab ich schon lang gesucht  :)

vg diz

*

Offline so4p

  • Starter
  • *
  • 6
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #26 am: 4.04.2014 08:42 »
vielen dank fürs teilen.

gibts für den MK50II eigentlich auch ein layout oder hat zufällig jemand von euch eins erstellt? würde mich schon sehr reizen.

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #27 am: 4.04.2014 09:23 »
vielen dank fürs teilen.

gibts für den MK50II eigentlich auch ein layout oder hat zufällig jemand von euch eins erstellt? würde mich schon sehr reizen.

Hallo Unbekannter No. 04042014,
es reicht doch, das die Schaltpläne veröffentlicht werden.
Das Aufzubauen, dazu sollte man selber in der Lage sein.
Außerdem ist Google dein Freund...   ;)  denn Bilder gibt es genug.
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Lebkuchen

  • YaBB God
  • *****
  • 449
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #28 am: 4.04.2014 09:25 »
Ich habe reichlich Bilder von seinem Innenleben. Danach sollte es kein Problem sein, den Amp aufzubauen.
Falls Interesse, schicke ich sie dir gerne. ;)

Oder, wie Jürgen eben schrieb...

Grüße
Truth is plural

*

Offline so4p

  • Starter
  • *
  • 6
Re: Cornford MKII Official Schematics
« Antwort #29 am: 4.04.2014 09:46 »
über die bilder würde ich mich sehr freuen.

habe natürlich schon google bedient und auch schon einige bilder gefunden, aber nachfragen schadet ja nie und dafür ist ein forum ja auch da oder? :)

vielen dank für die schnellen antworten.

grüße "Unbekannter No. 04042014" alias so4p  ;)