Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??

  • 5 Antworten
  • 3237 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline diskoduck

  • Full Member
  • ***
  • 45
Hallo Forum, ich habe mir einen Clone vom OCD gebaut. Ich finde daß er im Betrieb aber die Bässe etwas beschneidet. Also habe ich den letzten Koppelkondensator auf 10uF vergrößert und im Feedback-Loop den Kondensator an Masse von 100nF auf 330nF vergrößert. Dazu habe ich einen 220er parallel drübergehängt.
Jetzt passiert folgendes: Wenn ich den Gain Regler aufdrehe fängt das Signal an zu pumpen/oszilieren und ist dann weg farting/cutting out). Drehe ich den Gain etwas zurück kommt das Signal zurück! Als würde sich der OPAMP aufhängen. Ich erinnere mich daran, daß die Ursache hätte etwas mit einem offenen Loop oder aber mit dem Biasing zu tun hat?
Komisch ist halt nur, daß das Pedal mit dem 100nF Wert einwandfrei funktioniert:-( Über Ideen und Hilfe würde ich mich freuen! Schöne Grüße

*

Offline diskoduck

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??
« Antwort #1 am: 22.02.2014 17:28 »
Ich sehe gerade, hier in diesem Schltplan sind andere Werte eingetragen: Hier ist es ein 68nF (ich hatte ohnehin schon einen 100nF drin) und den dann auf 330nf gebracht. Kann es denn sein, daß der 2. Opamp dann übersteuert wird (hat ja auch keinen eigenen Koppelkondensator). Wie gesagt, das Signal fängt an zu pulsen und verstummt dann.
Das ist doch ein Standard Mod, den man in jedem TS macht  ???

*

Manfred

  • Gast
Re: Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??
« Antwort #2 am: 23.02.2014 18:29 »
Hallo,

mit welcher Frequenz "pumpt" denn die Schaltung?
Wie ist dann die Stellung des Gain-Reglers?
Die Änderung der Kondensatoren bewirkt eine Verschiebung im sehr unternen Frequenzbereich,
die, meiner Meinung nach, keine wesentliche Bassanhebung bewirkt.

Gehe zurück zur Originalschaltung und schalte dem 68nF Kondensatort (zwischen PIN 2 OP am -> 2,2k)
einen Kondensator zwischen 120pF - 180pF parallel um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Oder siehe variable Möglichkeit im Anhang, die Dioden dabei wegdenken.

Gruß
Manfred





« Letzte Änderung: 23.02.2014 18:31 von Manfred »

*

Manfred

  • Gast
Re: Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??
« Antwort #3 am: 3.03.2014 23:55 »
Hallo,

ausprobiert?

Gruß
Manfred

*

Offline diskoduck

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??
« Antwort #4 am: 5.03.2014 03:09 »
Hallo Manfred, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt einen 220nF via Poti regelbar parallel gelegt. Funktioniert bestens. Außerdem habe ich den Tiefpass 1nF auf 470 pF entschärft. Das Pumpen scheint durch die; bei Volllast mit dickerem Bass, leitenden Klipping Transistoren zu entstehen. Die ziehen in leitendem Zustand am Bias des OpAmps.  Vielen Dank nochmal für Deine schnelle Hilfe!

*

Manfred

  • Gast
Re: Mehr Bass für den Fulltone OCD- Biasing Problem??
« Antwort #5 am: 6.03.2014 05:05 »
Hallo,

an welcher Stelle hast Du den 220nF parallel gelegt, welchen Wert hat der Poti?

Gruß
Manfred