Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

EL 84 die "lauteste" ?

  • 22 Antworten
  • 9228 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline midlife-crazy

  • Starter
  • *
  • 8
EL 84 die "lauteste" ?
« am: 25.02.2015 19:52 »
Hallo, Röhren-Experten.

Bestimmt gibt es unter den EL84-Röhrentypen/-Marken auch Unterschiede
bezüglich der Lautstärke.
Welches sind nach euren Erfahrungen die "lautesten" EL 84?

Danke im Voraus,
Gruß
Gregor ???

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #1 am: 25.02.2015 20:51 »
Hallo Gregor,
Was meinst du mit "laut"?
In der selben Schaltung wirst du nur geringe messbare Unterschiede finden was die Ausgangsleistung angeht.
Wenns dir um Lautheit im psychoakustischen Sinn geht kann man mit einigen Schaltungsänderungen imho deutlich mehr bewegen, Endröhren gleichen Typs von verschieden Herstellern bewirken eher Nuancen als Welten für meine Ohren.  :headphone:
Für welchen Einsatz sind die EL84 denn?
Grüße
Sev
"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy

*

Offline Günthergünther

  • Klassischer Student
  • YaBB God
  • *****
  • 322
  • Opel ♥
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #2 am: 25.02.2015 22:36 »
Hallo,

wenn es um "Lautheit" und nicht um "Lautstärke" geht, dann hänge doch einfach einen Kompressor vor den Amp  :P

Grüße, Thomas

*

Offline midlife-crazy

  • Starter
  • *
  • 8
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #3 am: 25.02.2015 23:26 »
Es geht dabei um die Endstufen-Röhren eines JetCity JCA20H

*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #4 am: 25.02.2015 23:31 »
Es geht dabei um die Endstufen-Röhren eines JetCity JCA20H
Das Ding wird nicht lauter durch andere Röhren. Wenn ich einen 20H mit zur Probe nehme, ist der eigentlich zu leise um gegen meine Krawallmacherkollegen anzustinken. Also fährt man die Endstufe dauernd im Zerrbereich (was nicht schlecht klingt). Da werden andere EL84 nix bringen.
Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.

*

Offline ACE-CAFE

  • Full Member
  • ***
  • 75
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #5 am: 27.02.2015 17:38 »
Lauteren speaker nehmen! Oder anderen Amp....

*

Offline bea

  • YaBB God
  • *****
  • 1.589
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #6 am: 28.02.2015 00:00 »
Lauteren speaker nehmen! Oder anderen Amp....

Oder mehrere. 8x12 mit möglichst 103 dB pro Chassis :D

(Ach so: pro Lautsprecher wirds 3 dB lauter. Genau wie bei einer Verdopplung der Verstärkerleistung)
Liebe Grüße

Beate

*

Offline Striker52

  • YaBB God
  • *****
  • 1.657
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #7 am: 28.02.2015 12:34 »
Oder mehrere. 8x12 mit möglichst 103 dB pro Chassis :D

(Ach so: pro Lautsprecher wirds 3 dB lauter. Genau wie bei einer Verdopplung der Verstärkerleistung)

Hi,
und wo kommt die Leistung her, um die Lautstärke zu verdoppeln ???
Gruß Axel

*

fiestared

  • Gast
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #8 am: 28.02.2015 13:22 »
 ;D ;D ;D ;D

Oder mehrere. 8x12 mit möglichst 103 dB pro Chassis :D

(Ach so: pro Lautsprecher wirds 3 dB lauter. Genau wie bei einer Verdopplung der Verstärkerleistung)

Wie geil wäre das denn...
Man bräuchte keine verstärker mehr - nur genügend Lautsprecher  ;D ;D ;D
 8) Der Nobel-Preis   8)

Grüße
Axel



*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #9 am: 28.02.2015 13:34 »
Darum braucht Curry King also nur den einen Amp >:D
http://thatsoundblog.files.wordpress.com/2013/06/slayerkerryking.jpg

Viele Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Achtpanther

  • Sr. Member
  • ****
  • 224
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #10 am: 28.02.2015 17:27 »
;D ;D ;D ;D

Wie geil wäre das denn...
Man bräuchte keine verstärker mehr - nur genügend Lautsprecher  ;D ;D ;D
 8) Der Nobel-Preis   8)

Grüße
Axel

Nun ja, die Empfindlichkeit von Lautsprechern wird in dB/Watt ngegeben ... 3dB in dieser Disziplin mehr bedeuten: bei gleicher Leistung vom Verstärker doppelt so laut  ;)

Achtpanther
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen ...

*

Offline Striker52

  • YaBB God
  • *****
  • 1.657
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #11 am: 28.02.2015 19:59 »
Naja, dass der Wechsel zu empfindlicheren Lautsprechern die Lautstärke erhöht, wissen wir wohl  ;) . Wenn mich mein Auge aber nicht täuscht, hat Bea geschrieben "pro Lautsprecher wirds 3 dB lauter. Genau wie bei einer Verdopplung der Verstärkerleistung". Und auf die Erklärung dieses Phänomens bin ich noch gespannt, insbesondere da nach meinem Kenntnisstand immer noch der Energieerhaltungssatz gilt ;)
Gruß Axel






















*

Offline lespauli

  • Full Member
  • ***
  • 87
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #12 am: 28.02.2015 20:30 »
...Wenn mich mein Auge aber nicht täuscht, hat Bea geschrieben "pro Lautsprecher wirds 3 dB lauter. Genau wie bei einer Verdopplung der Verstärkerleistung". Und auf die Erklärung dieses Phänomens bin ich noch gespannt, insbesondere da nach meinem Kenntnisstand immer noch der Energieerhaltungssatz gilt ;)


Es hätte besser heißen sollen - "mit Verdoppelung der Lautsprecherzahl steigt der Schalldruck jeweils um 3dB", also 2 Stück = +3dB, 4Stück +6dB, 8Stück +9dB usw. usf. Das bezieht sich immer auf den 1m Punkt vor dem/den Lautsprechern und da wird es dann langsam eng   ;D. Es wird auch keine Energie aus dem Nichts gezaubert, es wird nur weniger  "verschwendet", der Wirkungsgrad steigt mit der Pappenzahl , also der Membranfläche.

lespauli

*

Offline Striker52

  • YaBB God
  • *****
  • 1.657
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #13 am: 28.02.2015 23:17 »
Um die Sache mal ein bisschen aus dem Reich der Spekulation zu holen, stelle ich mal diesen Link ein:
http://www.bassbacke.de/hints/bass/basslautsprecher.htm

 :gutenacht: Axel

*

Offline lespauli

  • Full Member
  • ***
  • 87
Re: EL 84 die "lauteste" ?
« Antwort #14 am: 28.02.2015 23:53 »
Um die Sache mal ein bisschen aus dem Reich der Spekulation zu holen, stelle ich mal diesen Link ein:
http://www.bassbacke.de/hints/bass/basslautsprecher.htm

 :gutenacht: Axel

Welche Spekulationen denn?

lespauli