Hallo
habe ja schon 2 Röhrentester Konzepte realisiert. Jetzt habe ich mit den Erfahrungen aus den beiden anderen Projekten eine Dritte Variante einfallen lassen.
Das Pflichtenheft sieht wie folgt aus.
- Alle Spannungen stabilisiert und Regelbar
- präzise Digitalmeßgeräte von der "Stange"
- digital Ausgang und PC-Schnittstelle (RS232)
- Übernahme der Daten in Excel oder eine sonstige Tabellenkalkulation zur Darstellung der Röhrenkennlinie
- Erweiterungsport für exotische Fassungen
- vereinfachter Aufbau
Der Versuchsaufbau läuft schon aber ohne PC-Schnittstelle, die kommt erst wenn der Hochspannungsteil sauber funktioniert.
Hier mal noch 2 Bilder von dem halben Meter Versuchsaufbau:

Die LEDs sind verdammt hell. Nix für meine DigiCam

Wenn es interessiert werde ich weiter berichten.
Salu Hans