moin,
Das kommt davon, wenn man vor dem ersten Kaffee an Rig rumbastelt:

Heute morgen der Super-Gau: Ich habe das POS-100 (klasse Teil übrigens!) falsch an den Amp (Line6 DT25) angeschlossen: Amp-Ausgang 8 Ohm an POS-Ausgang, POS-100 auf 16 Ohm, POS-100-Eingang an 16 Ohm Speaker

Master am Amp auf volle Pulle und am POS auf Zimmerlautstärke eingeregelt. Klang irgendwie nicht wie sonst, aber ohne Kaffee........
Das Ganze ging 5 Minuten gut, danach kein Ton mehr aus dem Amp. Aus- und wieder eingeschaltet (korrekt verkabelt und ohne POS) - lief wieder - für 5 Minuten, danach wieder Stille, bis auf ein ganz leises Brummen aus dem Speaker. Wiederholt - gleiches Ergebnis.
Ich verstehe ja, daß ich durch grenzenlose Blödheit meinen Amp geschrottet habe, aber wie kann es sein, daß das Teil nach dem Ausschalten wieder für 5 Minuten läuft und dann wieder versagt? Ixh habe mal gemessen, womit ich den Amp bei Volllast am 8Ohm-Ausgang maltätiert habe: ca. 0,72 Ohm DC

Für Ideen wäre ich dankbar, habe allerdings von Elektronik im Allgemeinen und Röhrentechnik im Besonderen keine Ahnung, mehr als Röhrenwechsel und was löten geht kaum.
Vielen Dank
Michael