Hallo,
Moin,
die 6V6 ist quasi eine Equivalent mit Octalsockel zur EL84, die techn. Daten sind sehr ähnlich.
Einspruch, Euer Ehren!

Die 6V6 ist mitnichten ein Äquivalent zur EL84 und die technischen Daten sind sogar ziemlich unterschiedlich.
Das einzige was die beiden gemeinsam haben, sind 6,3V Heizung, gleiche Verlustleistung (12W; mal abgesehen von der 14W-Variante der 6V6) und in etwa gleichen Ra.
Dafür unterscheiden sie sich aber deutlich in:
- Steilheit (El84: 11,3 mA/V --- 6V6: 4,1 mA/V)
- LL-Verstärkungsfaktor (EL84: 19 --- 6V6: 10)
- Gitterspgs.bedarf Ug1 bei 250V (EL84: -7,3V --- 6V6: -12,5V)
und klingen auch sehr unterschiedlich...
Gruss
Alex