Ich mach jetzt mal einfach hier weiter ...
ein kurzer Überblick über die Instandsetzung der SE320
So hab ich sie bekommen :

Ein erstes Rückdeckel abmachen und nachsehen was denn nun alles drinn ist
(ganz günstige PA Bässe vom großen C)

Die Lautsprecherblenden rausgefrimmelt . Das stellte sich schwieriger heraus denn gedacht .
Zum einen alte , teils rostige Schrauben direkt am Rand mit wenig Platz , zumindest Philips , nichtsdestotrotz musste ein/zwei mal der Dremel her um einen Schlitz zu schneiden da kein Kreuz mehr da war .
Zum anderen , da auf den Blenden Versteifungsbretter zur Rückwand hin montiert sind.
auch ohne diese Versteifungsbretter ist es schwierig die Blende überhaupt rein- raus- zubekommen (paralleleinparken mal anders )
Die mussten also vorab runter , leider verklebt und verschraubt , also sanfte Gewalt war vonnöten .

Das Gehäuse "stripped" , schon mit neuem Piping


das fertige Ergebnis
bestückt mit 4# Peavey Black Widow ( werd die kennt weiß wie schwer die Teile sind ) . insgesamt ist das Gehäuse nun nur mehr bedingt
roadtauglich (ist halt kein digitaler Akkucombo )
Peavey BW specs :
Power Handling
Continuous 350 W,
Program 700 W*
AES 600 W<
(also insgesamt 1k4W , oder 5 Melonen P.M.P.O )
Logo hab ich selber gravographiert , warte noch auf ein gravoersatzteil dann gibts eine negativversion
(schwarze schrift auf weissem Grund)
Leider fehlt das rückseitige Typenschild auch noch , mal sehen ob ich mir was graviere , damit irgendwo 8Ω draufsteht

nun ab zu Nr. 2