Hallo Leute
Bezüglich Hallspiralen hätte ich da ne Frage:
Die bekommt man ja in 3 Varianten bezüglich den Receiver-Einheit (A, B, C) und steht für 3 verschiedene Windungszahlen. Da die Ausgangssignal-Stärke proportional zur Windungszahl ist, müsste man doch wenn immer möglich auf C (grösste Windungszahl) setzen, um ein grösstmögliches Ausgangssignal zu erhalten.
Warum findet man in den Shops vor allem B-Typen?
Was spricht denn gegen die C-Typen?
Ok da ist das Thema Ausgangsimpedanz, aber mit ca. 60kOhm bei 5kHz ist die doch voll ok, da die Eingangsimpedanz der Aufholstufe 1MOhm beträgt - oder verstehe ich da was falsch?

Danke für allen Rat!
Gruss Adrian