Ahoi Röhrengemeinde!
Gerade entdeckt: Sucht mal auf yt nach "hook wizard amp" und seht Euch den Beitrag von Paul Davids an. Das Konzept gefällt mir wahnsinnig gut,
weil ich übersichtliche Amps mag; ich mag diese 4 Tonstacks mit Gain, Master usw so garnicht, bin also Anti-JVM410

Zwei Fragen tun sich bei mir sofort auf:
* Welche Potis machen das mit ( - zum Geier!

), ich kenne Motorpotis nur von Alps und die sind langsam und nur in 10k, 50k, 100k verfügbar.
* Vorsicht: Midi-Anfängefrage, als Grobmotoriker hab ich keine Erfahrung damit und bin nie über "1/2-Button Footswitch stellt Relais" hinausgerudert: Kann mir jemand Literatur empfehlen, die mir Hilft das Speichern von Poti-Stellungen in der Praxis zu verstehen?
Gruß, M