Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Dual recto endstufe

  • 11 Antworten
  • 3947 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Dual recto endstufe
« am: 11.12.2006 00:11 »
Hallo
Ich wollte mir die Endstufe des Dual Rectos bauen
bin aber nen bisschen durchnander...
z.b. gibts in den Plänen kein RY2 und FB (killigews pläne)
und dann hab ich noch ne frage zur gleichrichtung
hört man das bei der Endstufe überhaupt ob ich mit Röhren oder Dioden gleichrichte?

bei den plänen hab ich förmlich die vorstufe etc weggekritzelt.
es wäre nett wenn ihr die Pläne eben auf ihre richtigkeit untersucht...

Gruß Niklas

*

hofnar

  • Gast
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #1 am: 11.12.2006 10:41 »
hab auch nen recto nachgebaut und ja man hört den unterschied zwischen röhren und dioden sehr deutlich.

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #2 am: 11.12.2006 15:04 »
ich möchte ja aber nur die endstufe einzelnd nachbauen.
und da wollt ich wissen ob die röhren/dioden auch da eine entscheidende rolle spielen.

geht das denn mit den plänen so oder is da was falsch??

Gruß Niklas

*

Offline bob_dole

  • Jr. Member
  • **
  • 27
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #3 am: 11.12.2006 15:21 »
Mmn gibts den entscheidenden unterschied nur in der endstufe, da die vorstufe ja praktisch keinen nennenswerten strom zieht.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #4 am: 11.12.2006 15:23 »
Hi Niklas,

read this:

http://www.aikenamps.com/Sag.html

Mich wundert es immer wieder, dass die Aiken- homepage anscheinend so wenigen hier aus dem Forum bekannt ist, obwohl doch nun wirklich sehr häufig darauf verwiesen wird  ???

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #5 am: 11.12.2006 15:26 »
äääm...   nö gibds nicht ;D
also scheint das ja wohl so zu funzen :)
ich bin hier nicht so oft im forum
(ich kenne die page wirklich nicht und englisch kann ich auch nicht so super ;D)
wo bekomm ich eigendlich einen SAG widerstand her?
wo muss den RY2 hin
RY2 is bei killigrews plänen gar nicht bein Netzteil dabei...
Gruß Niklas
« Letzte Änderung: 11.12.2006 15:34 von Shibby³ »

*

Offline Chryz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.392
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #6 am: 11.12.2006 15:58 »
Moin,
schau dir mal deinen Ausschnitt des Loops an, da steht doch RY2 eingezeichnet. Das gehört nicht ins Netzteil, da liegt das Signal an.
mfg

Chryz

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #7 am: 11.12.2006 22:23 »
also muss ich nur vom loop masterpotischieber an V5b.
jo okay...
Gruß Niklas

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #8 am: 11.12.2006 22:35 »
also ich wollte die endstufe so als lernprojekt bauen.
ich habe schon den Madamp A15 fertig aber bin noch nicht ganz so mit der röhrentechnik vertraut.
also die widerstände werden ja alle 2W metallschichtwiderstände
wie is das denn mit den Kondensatoren? was für welche soll ich denn da verwenden?
welche röhren könnt ihr empfehlen und welche werden im original verwendet?
Gruß Niklas

ps: is die pinbelegung so grundsätzlich richtig?
« Letzte Änderung: 11.12.2006 22:38 von Shibby³ »

*

hofnar

  • Gast
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #9 am: 12.12.2006 08:31 »
Hab bei mir die Schaltung so modifiziert, daß ich auch el34 benutzen kann. Wäre vielleicht ne Idee. So kann man später mehr experimentieren.

*

Offline Shibby³

  • Full Member
  • ***
  • 71
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #10 am: 12.12.2006 14:10 »
hast du also die standard baisumschaltung ohne poti oder wie?
poaste doch einfach mal einen Plan...
Gruß Niklas

*

hofnar

  • Gast
Re: Dual recto endstufe
« Antwort #11 am: 12.12.2006 16:16 »
Hab die Widerstandswerte an den Sockeln und die Biasschaltung vom Triamp genommen.

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/tom/files/sch_triamp.pdf