Ersteinmal Dank für das Feedback.
... 3 Kanäle sind schon prima 
Allerdings sind die Vorgaben
viel zu allgemein gehalten. Nimm's nicht persönlich, aber das klings, als wenn jemand nicht genau weiß, was er will...
3 Kanäle finde ich grundsätzlich auch prima, aber der Herr möchte 2 Zerrkanäle, anfangs wollte er sogar nur einen.
Weil es so allgemein gehalten war tue ich mich auch etwas schwer damit. Seine Vorgabe, selbst auf detailliertes Nachfragen, lautete lediglich : "Ne Zerre die viele unterschiedliche Sounds bietet"
Diese "Beschreibung" brachte mich eben dazu zusagen, einen Kanalzug mit Marshall-Charakter und einer mit Mesa-Charakter. Den X88R werd ich mir nochmal im Einzelnen zu gemühte führen.
Ich werde mich denke ich da an Stephans Idee halten, einfach nen Recti-Kanal sowie nen 800er Kanal kopieren. Dann wird das Ganze á la Olaf mit kleinen "Tricks" versehen. Ich wollte z.b. die Gainstage im Mesakanal mit den 39k an der Kathode schaltbar machen. Das sollte dem Kanal schon 2 Grundlegende Voicings geben.
keine Ahnung wie man in einem Pre einen MidCut realsiert.
Ich auch nicht

Ich hatte schon die Idee eines Schwingkreises gefasst, aber naja.

Es soll halt nen schönen "scooped" sound bringen.
Nur ein paar Anmerkungen:
Mid Cut machst Du als z.B. über den Slope R (fang ruhig mit 120k und schalte über einen ein-aus-ein-Switch dann z.B. wahlweise 68k und 47k parallel dazu
Hier verstehe ich nicht ganz das Prinzip. Weswegen sollen da Mitten bedämpft werden?
...ich bin mal Soldanos gugn.
