Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa Boogie Endstufe

  • 21 Antworten
  • 7422 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Mesa Boogie Endstufe
« am: 18.03.2008 17:33 »
Hallo Leute

Ich möchte mir mal eine Röhrenendstufe alla Mesa Boogie bauen  :)
Am besten die 2x50 Watt Version.
Allerdings fehlen mir die Baupläne dazu  :(
Hat jemand Schaltpläne alternativer ähnlicher Endstufen
oder sogar die Schematics von der Mesa Boogie 2:fifty ?

Gruß Sonic

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #2 am: 18.03.2008 18:12 »
Dankeschön, aber soweit war ich auch schon ;)
Das ist ziehmlich unleserlich und ich kann leider nicht wirklich etwas damit
anfangen weil die Werte der Bauteile nicht erkennbar sind.
Hat jemand einen Plan der komplett leserlich ist und vollständig?  ;D

Gruß Sonic

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #3 am: 18.03.2008 18:19 »
Noob ;D Nein, Scherz, ich schreib dir die Werte raus:

Volpoti am Eingang: 250k/log
Anodenwiderstand von V1: 120k
Kathodenwiderstand: 2k7 parallel mit 15µ (nimm 22µ)
Koppelkondensator: 100n
Danach 150k
dann wieder 150k und wieder 150k (nach unten)
Kathodenwiderstand des Phaseninverters: 680R
Darunter (bzw. links daneben): 22k

Dann von FB (Feedback) weg:
250k/lin
2n2
3k3
56k || 2n2
3k3 || 47n
1k5

Dann an den Anoden des PIs die Koppler mit 100n
Gitterableitwiderstände 220k
Gitterstopper stehen da 220k, richtig wären 1k5
Gitterstopper vor den EL34 470R (ich würde 1k nehmen)

Lg Stefan :)

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #4 am: 18.03.2008 19:27 »
Dankeschön  :)
Aber ehrlich gesagt tue ich mich grad ein wenig schwer weil ich noch nicht einmal das kleinste
auf diesem Schematic lesen kann :(
Hättest du ggf. schon ein fertiges? Wäre cool.

Gruß Sonic

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #5 am: 18.03.2008 19:32 »
Was bekomm ich denn, wenn ich eines mach? ^^

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #6 am: 18.03.2008 20:02 »
Was willst du denn?  ;D

Die erste Seite habe ich doch noch hinbekommen mit Müh und Not  ;)
Aber mit den Hyroglyphen der Stromversorgung bin ich echt überfordert  ::)
Es fehlen übrigens 2 Widerstandswerte auf der ersten Seite. (Oben und unten bei C)

Gruß Sonic
« Letzte Änderung: 18.03.2008 20:04 von Sonic »

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #7 am: 18.03.2008 20:10 »
http://www.dobernigamps.de/temp/mesa_5050.pdf

GNA.. du warst zu schnell ;D Vielleicht hilfts dir trotzdem.

Lg Stefan :)

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #8 am: 18.03.2008 22:32 »
Kannst du mir auch noch bei der Stromversorgung helfen?
Also das 2. Blatt des PDFs.
Son Schematic dafür wäre auch nich schlecht  ;D
Beim Übertrager stehen keine genauen Daten dabei.
Was für einen soll ich da am besten nehmen?

Gruß Sonic

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #9 am: 18.03.2008 22:47 »
Kommt.. Infos auch.

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #10 am: 18.03.2008 23:04 »
www.dobernigamps.de/temp/mesa_5050_2.pdf

NT: Dirk eine Mail wegen dem SLO Netztrafo schicken, der passt für 2x50W (= 100W)
AÜ: 2 x 1650K von Hammond

Lg Stefan :)

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #11 am: 18.03.2008 23:33 »
Alles Klaro :)
dann sag ich mal vielen Dank für deine Bemühungen !

Mal schaun ob ich alles hinbekomme.

Gruß Sonix
P.S. Ist die Bias Spannung bei den Schematics mit drauf?

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #12 am: 18.03.2008 23:53 »
Nur im Originalplan.

Ich würde das aber anders machen. Mit Poti und so. Für jede Röhre eines. D.h. 4 Potis. Die Röhren von Dirk sind zwar gemached, aber wenn man sie einbrennt driften die ja wieder. Mein (gemachedes) Quad fährt von 25 bis 35mA rum.. *g*

Die Schaltung kannst du selbst entwickeln, sozusagen ein kleiner Test, ob du das auch wirklich kannst :P

Nochwas: Speicher dir die pdfs von meinem Server ab, morgen entfern ich die wieder.

lg Stefan :)

*

Offline Sonic

  • Jr. Member
  • **
  • 14
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #13 am: 19.03.2008 00:40 »
Alles klar  ;D
Ich hab zwar verstanden was du meinst, aber wenns um Schaltungen entwickeln geht
verlass ich mich doch gerne auf andere  :angel:
Am Liebsten wäre mir ein kompletter Schaltplan bei dem ich nichts mehr berechnen und
entwickeln muss.
Bin eher der Bauer als der Entwickler ^^
Wäre cool wenn es sowas gäbe/du mir so etwas machen könntest?
Kriegst dann auch wirklich was dafür wenn du was wolltest :)

gruß Sonic

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: Mesa Boogie Endstufe
« Antwort #14 am: 19.03.2008 00:57 »
Ich setz mich morgen dran.. Ich hab jetzt zwar was hingezeichnet, aber das ist alles kacke und ich will jetzt net wirklich alles berechnen.

Morgen dann.

Lg Stefan :)