Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

SLO-Preamp von Musikding

  • 12 Antworten
  • 12285 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
SLO-Preamp von Musikding
« am: 7.03.2008 16:58 »
Hallo

Bei Musikding gibt es den SLO-Preamp von Andy als Bausatz.Auf Andy`s Homepage gibt es leider nur wenige Soundclips.Hat jemand Soundclips von diesem Preamp,speziell der Leadkanal wäre wichtig.Vielen Dank schon mal im vorraus.

Michael

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #1 am: 7.03.2008 19:38 »
Wenn er von Andy ist, ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "gut" (oder besser).

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #2 am: 7.03.2008 19:44 »
Glückwunsch übrigens !!! Klasse Preis !!! Mit Midi !!!

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #3 am: 7.03.2008 20:10 »
speziell der Leadkanal wäre wichtig.Vielen Dank schon mal im vorraus.

Wenns Dir nur um den Leadkanal geht..... (ab 0:33)



Nicht vergessen hier werkelt keine 19" Endstufe, sondern die eines Topteils!  ;)

Gruß P.
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Offline canor

  • Full Member
  • ***
  • 68
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #4 am: 7.03.2008 23:10 »
@Andy:

Wird es den Opa auch als Bausatz geben bzw. den Anvil?

Das Lee Jackson Top hatte ich auch mal  :'(
« Letzte Änderung: 7.03.2008 23:13 von canor »

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #5 am: 8.03.2008 10:43 »
Hallo Piero!
Hast du den SLO in den Return des Ampeg gesteckt oder durchläuft er noch mal die Klangregelung des Amps?Klingt ziemlich fett das ganze.Hut ab vor deinem Spiel.Du bist bestimmt mit der Musik der 80er gross geworden(Malmsteen,Gilbert etc).
Gruss aus Südhessen
Michael

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #6 am: 8.03.2008 11:18 »

Hast du den SLO in den Return des Ampeg gesteckt oder durchläuft er noch mal die Klangregelung des Amps?


Ersteres  :) -> Return des Ampegs, Klangliche "Auswirkungen" hatte nur noch der Presence Regler (logisch, ist ja feedback der Endstufe)
Was mich erst geschockt hat, wie laut das ganze erstmal war, da ja der Master vom Ampeg vor dem Send/Return sitzt.
Die "Endlautstärke" musste ich also am Preamp regeln, den ich glaube ich gerade mal auf 9 oder 10°°Uhr gestellt hatte.
War ich als 19" Endstufenbesitzer so nicht gewohnt.


Du bist bestimmt mit der Musik der 80er gross geworden(Malmsteen,Gilbert etc).

Oja *keusch* ich bin ja auch schon etwas älter...
Ersterer weniger, Gilbert volltreffer (dahinter dann Petrucci....)


Gruß aus Aachen - P.
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Offline B.Alex

  • Sr. Member
  • ****
  • 119
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #7 am: 12.03.2008 22:45 »

Ersteres  :) -> Return des Ampegs, Klangliche "Auswirkungen" hatte nur noch der Presence Regler (logisch, ist ja feedback der Endstufe)
Was mich erst geschockt hat, wie laut das ganze erstmal war, da ja der Master vom Ampeg vor dem Send/Return sitzt.
Die "Endlautstärke" musste ich also am Preamp regeln, den ich glaube ich gerade mal auf 9 oder 10°°Uhr gestellt hatte.
War ich als 19" Endstufenbesitzer so nicht gewohnt.

Oja *keusch* ich bin ja auch schon etwas älter...
Ersterer weniger, Gilbert volltreffer (dahinter dann Petrucci....)


Gruß aus Aachen - P.

Hi,
du hast ja schon beide unter den Fingern gehabt, den SLO und den Anvil.
Kannst du da ein vergleichendes Statement abgeben, da der Clip vom SLO ja nur mit dem Cameramic aufgezeichnet wurde, deine Soundclips vom Anvil auf Andy's Seite aber Studioaufnahmen sind bin ich mir nicht so ganz im klaren, welchen ich für mich bauen werde.
Oder könntest du vielleicht welche vom SLO machen? Wäre super!!!

greetz
Alex

p.s.:
Hab mir die von Andy angehört, wäre aber trotzdem super welche unter gleichen Aufnahmebedingungen zu hören, soweit das irgendwie möglich ist.
Ach ja, du spielst wirklich sehr Virtuos, Respekt!

*

Offline pescher

  • Newbie
  • *
  • 4
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #8 am: 30.03.2008 17:02 »
Ich wollt keinen Extra Thread dafür aufmachen, da es ja hier grad schon so schön um den SLo von Musikding geht:

Ich spiele mit dem Gedanken selbigen aufzubauen und trage mich unabhängig mit dem Gedanken an einen Kitty-Hawk-mäßigen Amp herum jedoch als Rack-Variante.
Sehr angenehm finde ich den Umstand dass ja schon Midi für die Umschaltung integriert ist. Aber wie programmier ich jetzt die Umschaltung genau, bzw. wie lege ich den Midi-Kanal fest? Ich hab dazu noch nix in der Bedienungsanleitung gefunden. Das Umfeld in das der (Pre-)Amp dann integriert werden soll ist jetz schon recht kompliziert. Ich müsste quasi auf drei unterschiedlichen Midi-Kanälen Arbeiten um alles unter einen Hut zu bekommen.

Vielen Dank

Pescher

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #9 am: 30.03.2008 18:03 »
Hi,

der Preamp arbeitet stets im Omni-Mode. Soweit ich weiss kann der den Empfangskanal nicht wählen.

Die Zuweisung der Funktionen zu eingehenden Befehlen funktioniert nach "Kick-switch-kick". D.h. du sendest den Befehl, stellst den Kanal am Preamp ein oder mutest den Preamp mithilfe des Channelswitches und dann sendest du den Befehl per Midi-Board nochmals, dann speichert der Preamp das ab.

Was mich noch interessiert, vll. kann der Piero da helfen . . .
Ist der Cleankanal richtig clean? D.h. kann man damit richtig schöne funky Rhythms spielen?
Anhand des Schaltplans bin ich da mitunter etwas skeptisch.

Grüße,
Swen

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #10 am: 31.03.2008 21:22 »

Oh, ich muss hier noch ein bissken was aufarbeiten...

du hast ja schon beide unter den Fingern gehabt, den SLO und den Anvil.
Kannst du da ein vergleichendes Statement abgeben, da der Clip vom SLO ja nur mit dem Cameramic aufgezeichnet wurde, deine Soundclips vom Anvil auf Andy's Seite aber Studioaufnahmen sind bin ich mir nicht so ganz im klaren, welchen ich für mich bauen werde.

Soweit ich weiß, ist der Anvil nur eine "modifizierter" SLO Preamp - selbst der Anvil den ich da hatte
war einst ein SLO.

Oder könntest du vielleicht welche vom SLO machen? Wäre super!!!
Hab mir die von Andy angehört, wäre aber trotzdem super welche unter gleichen Aufnahmebedingungen zu hören, soweit das irgendwie möglich ist.
Kann ich leider nicht mehr, weil ich beide nicht mehr habe. Den Anvil hab ich im September zurückgeschickt, den
SLO Preamp im Dezember. Ich hätte gerne noch ein "vernünftiges" Video gemacht, weil ich da schon wusste
das er im Portfolio vom Musikding aufgenommen wurde....ich hätte gerne alle drei Kanäle mal Präsentiert  :-\


Was mich noch interessiert, vll. kann der Piero da helfen . . .
Ist der Cleankanal richtig clean? D.h. kann man damit richtig schöne funky Rhythms spielen?
Anhand des Schaltplans bin ich da mitunter etwas skeptisch.


Der Clean Kanal Swen, ist der HAMMER! Das sage ich jetzt nicht nur so, sondern spiegelt die Meinung aller wieder die ihn
gehört haben. Der Markus, in dessen Studio wir dei Files aufgenommen haben meinte: Wahnsinn, als wenn so 'ne Art
Kompressor für Funk-Sounds mit eingebaut wäre.. Und bei Guitarworld schrieb man:

Zitat von: mad cruiser
Preamp von andyszeugs.de
Diese Vorstufe macht beim ersten Betrachten den Eindruck eines 3+ Clons. Sie ist ein Eigenbauprojekt aus dem DIY-Forum. Auf Wunsch von Piero wurde der Crunchkanal gegen einen weiteren Leadkanal ausgetauscht. Mit anderen Worten, Crunch geht gar nicht. Uns fehlt das ein bißchen.Die beiden Leadsounds empfanden wir als recht speziell, Clean war hier allerdings eine runde Offenbarung.

Zitat von: gitarrenrübe
Der cleane Sound war "untenrum" schön dick und stramm.

Quelle: http://www.guitarworld.de/forum/nach-der-session-no-11--p112709.html#112709


Gruß P.
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #11 am: 31.03.2008 21:52 »
Hi!

Das klingt schon gut  :headphone:

Wir reden hier vom Clean des Anvil oder vom Clean dese SLO?
Technisch gesehen ist der Anvil ja ein Fenderderivat, daher würd ich schätzen dass der clean erstklassig sein wird, aber wie stehts um den SLO-Pre?

Grüße,
Swen

*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: SLO-Preamp von Musikding
« Antwort #12 am: 31.03.2008 23:20 »
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte: Man kann den SLO zu 99% zum Anvil umbauen, indem man den Lead-Kanal entsprechend bestückt und den zusätzlichen Katodenfolger (der Anvil hat ja im Gegensatz zum SLO keinen) vom SLO einfach drinlässt. Clean/Rhythm können (mit etwas Geschick) umgebaut werden:

http://www.andyszeugs.de/andyszeugs/pdf/slomods/CleanCrunchMod.pdf

Einem solchen Amp kann man dann auch bei Bedarf 2 Lead-Kanäle verpassen  ;)

Gruß

Andy