Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Defekter TC Chorus - Was fehlt dem Patienten?

  • 3 Antworten
  • 3160 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Peng

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Guten Tag, liebe Forenmitglieder. Da ich mit technischem Unverstand gesegnet bin, wende ich mich mit meiner Frage an Euch.
Ich habe ein T.C. electronics SCF (Stereo Chorus Flanger) Pedal. Das tolle alte, schwarze.
Nun begab es sich, daß das Gerät von einem Tag auf den anderen nicht mehr wollte. Statt anständig seinen Dienst zu verrichten, rauscht es wie die Hölle, also kein Nebengeräusch, sondern volle Kanne.
Vielleicht kann einer von Euch raten oder vermuten, was das sein könnte? Ein defekter OP-Verstärker? Wird das wohl sehr teuer? Lohnt es sich, ca. 30 Euro in einen Kostenvoranschlag zu stecken? Wenn die Reparatur hinterher deutlich über 100 Euro kostet, sicher nicht.
Vielen Dank schon einmal.

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Re: Defekter TC Chorus - Was fehlt dem Patienten?
« Antwort #1 am: 8.01.2009 14:40 »
Die Reparatur von so einem TC-Teil wird sich sicherlich immer lohnen, sofern das Teil nicht völlig vergammelt ist.
Nur mal zum Einkreisen des Fehlers: Ist das laute Rauschen absolut konstant oder hört man den Chorus / Flanger-Effekt im Rauschen? Wenn das Geräusch monoton gleich bleibt und sich gar nicht verändert, hat's den Ausgangs-OP-geschossen, ansonsten, wenn's mit Effekt rauscht, die Eingangsstufe. Fehler liegt zum größten Teil in diesen Bereichen, weil diese Schaltungsstufen mit der Aussenwelt über Kabel in Verbindung treten. Mag sein, daß eine fiese elektrostatische Entladung die FET-Inputs zerbröselt hat oder der Out mal versehentlich im Speaker-Out statt in der Return-Buchse steckte  :devil:

Was mich nur wundert: 30 Euro nur für einen Kostenvoranschlag? Gibt's denn keinen vertrauenswürdigen Musikshop mit Werkstatt in deiner Nähe?

gruß

Stefan

*

Offline Peng

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: Defekter TC Chorus - Was fehlt dem Patienten?
« Antwort #2 am: 9.01.2009 10:09 »
Hallo, danke erst mal für die Antwort. Ich müßte das Teil noch mal anschließen, um das Rauschen genauer beschreiben zu können, das war aber so laut, da hab ich vor lauter Schreck erst mal ausgemacht.
Die Kosten für den Voranschlag waren sowohl bei PMS in Minden (dem offiziellen deutschen TC Reparateur) und einem Musikgeschäft in meiner Heimatstadt Hannover so hoch angesetzt. Beide meinten auch, eine Reparatur würde, obwohl man nichts genaues sagen könne, mind. 100 Euro kosten. Ist das realistisch? Hätte jemand einen Tip, wo ich gut und günstig reparieren lassen könnte?

*

Offline Peng

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: Defekter TC Chorus - Was fehlt dem Patienten?
« Antwort #3 am: 9.01.2009 10:22 »
Mag sein, daß eine fiese elektrostatische Entladung die FET-Inputs zerbröselt hat oder der Out mal versehentlich im Speaker-Out statt in der Return-Buchse steckte  :devil:

Kaputt ging das Teil, während ich es zum ersten Mal an einem Verstärker aus Fullerton, California, hergestellt in den frühesten 70ern, anschloss. Alle anderen Effekte in der Kette blieben heil, Anschlussfehler möchte ich mal ausschließen.