Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neubestückung Laney VH100R

  • 1 Antworten
  • 3102 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline UndeadDude

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Neubestückung Laney VH100R
« am: 28.02.2009 14:00 »
Hallo zusammen erstmal,

ich fang am besten gleich mal an!

Also, ich hab mir jetzt einen gebrauchten Laney VH100R und möchte jetzt erstmal Komplett die Röhren tauschen, da diese in 10 Jahren nicht gewechselt wurden und das Teil mächtig an "Eiern" :-X verloren hat!

Er sollte Clean eigentlich wieder recht warm und sauber klingen und Verzerrt recht fett und brutal, da ich ihn eigentlich besonders für Thrash/Death Metal benutze und meist ein C-Tuning verwende! Der Amp ist ja recht Mitten lastig und da bin ich zu folgendem Setup gekommen.

V1: TT12AX7, V2: -V6: JJ12AX7; 4x SED 6L6

Würd mich freuen wenn ich Tips bekomme ob das Setup so sinnvoll ist oder ob es hier "bessere" bzw. gute Vorschläge gibt!

Danke

*

Offline torus

  • YaBB God
  • *****
  • 401
Re: Neubestückung Laney VH100R
« Antwort #1 am: 28.02.2009 14:29 »
Ich bin zwar kein VR100 Experte, aber wenn ich mich recht erinnere ist es ein sehr britischer Amp.. D.h. mit der Tube-Map für Marshall Amps ist eine gute Orientierungshilfe.

Zur TT12AX7: Ich hab die als V1 in meinem Laney LH50 probiert und war nicht begeistert. Die ist für meinen Geschmack einfach ein bischen "To much", gerade im Clean-Bereich. Es kann natürlich sein, das genau dieser Sound Dir gefällt.

Ich würde an Deiner Stelle noch 'ne JJ oder vielleicht sogar eine EI extra bestellen. Kostet ja nicht die Welt, und Du hast die Möglichkeit durch Röhrenwechsel den Sound ein bischen zu beeinflussen.