Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Garantie bei einem Röhrenamp?

  • 7 Antworten
  • 4430 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Hellmuth.Cool

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Garantie bei einem Röhrenamp?
« am: 19.06.2009 18:01 »
hallo liebes forum,

ich habe eine generelle frage? mein bandkollege hat sich eine NEUES röhrentop gekauft.
beim händler versteht sich.

nach einem halben jahr geht das top jetzt nicht mehr richtig. die eine röhre glüht blau!
er hat natürlich gleich den händler nagerufen. der hat ihn abgespeisst...mit den worten:
"röhren sind verschleissteile...das ist keine garantie."

jetzt meine frage ob das sein kann?
ich meine das teil ist gerade mal ein halbes jahr alt und sollte doch so eingestellt sein dass
die röhren die zumindest mal ein paar jahre halten.
oder ist das falsch?

bitte mal die profis im forum um eure meinung.
was würdet ihr in diesem fall machen?

vielen dank & liebe grüsse
euer hellmuth >:D

ps: meine röhren in meinem marshall jcm 800 sind schon ewig drin...
 

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #1 am: 19.06.2009 18:15 »
Servus,

wenn sie leicht hellblau leuchtet kann das normal sein, nicht normal ist wenn sie grellweiß oder grell weiß/blau leuchtet weil dann hat sie Luft gezogen und ist defekt.
Erkennt man auch daran daß sich der silbrige Getterbeschlag auf einmal weißlich verfärbt und als Pulver abfällt...
Zur Garantie: Pronzipiell hat der Händler recht denn ein Riß in einer Röhre (und das ist anscheinend das Problem) deutet meistens auf unsachgemäße Handhabung des Amps hin, also harte Bewegung/Aufprall mit noch heißen Röhren oder z.B. Kontakt der heißen Röhre mit kalter Flüssigkeit (Bier, Regen?)  was das Glas reißen lässt. Insofern hat Dein Bandkollege da jetzt die schlechteren Karten...
Ein Austausch sollte aber vom Fachmann durchgeführt werden da noch abgecheckt werden muss ob am Gerät etwas anderes Schaden genommen hat, da greift dann nämlich wieder die Gewährleistung...

just my 2c
bluesfreak  8)

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #2 am: 19.06.2009 18:45 »
...und im Übrigen ja!, Röhren sind Verschleißteile.

Ich bin nicht Firm in der Sache, aber soweit ich weiss ist eine Gewährleistung von 3 Monaten für Verschleißteile dieser Art vorgesehen.
D.h. falls du einen DoA hast, kannst du das reklamieren, wenn dir aber nach ein paar Monaten die Röhren durchgehen ist das dein Problem.

Grüße,
Swen

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #3 am: 19.06.2009 19:48 »
jetzt meine frage ob das sein kann?
ich meine das teil ist gerade mal ein halbes jahr alt und sollte doch so eingestellt sein dass
die röhren die zumindest mal ein paar jahre halten.
oder ist das falsch?

Ja, das siehst Du ganz falsch. Röhren sind in der Tat "Verschleißteile" und leider lässt sich im Vorfeld nicht erkennen, wie lange diese leben. Aber auch ein Transistor kann Dir jederzeit hoch gehen (oder ein anderes Bauteil). Dass dies nicht passiert kann keiner garantieren.
Bei Verschleißteilen ist man daher grundsätzlich auf die Kulanz des Händlers angewiesen.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline EL95

  • Full Member
  • ***
  • 62
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #4 am: 19.06.2009 23:46 »
Hallo!

Das Röhren nicht mehr als Bauteile sondern als Leuchtmittel mit 3 Monaten Garantie gehandhabt werden habe ich schon von anderer Stelle gehört.
Leider ist die Qualität einiger Röhrenhersteller nicht mehr so wie vor 40 Jahren, als es 6 oder mehr Monate Garantie gab.

Für ein unsachgemäß behandeltes Handy gibt es auch nach einem Monat keine Garantie. Einige Hersteller haben einen Kontrollchip eingebaut, der sofort erkennt ob das Handy gewässert wurde.
Was aber ist, wenn die Röhre durch einen Defekt eines anderen Bauteiles gestorben ist, weiß ich nicht.
Aber ich befürchte, das er das Cent- Bauteil zb Widerstand ersetzt bekommt aber auf den Kosten für die Röhre(n) sitzen bleibt.
Dazu kann Dirk sicherlich mehr sagen, was in dem Fall passiert.

Hartmut

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #5 am: 19.06.2009 23:58 »
Was aber ist, wenn die Röhre durch einen Defekt eines anderen Bauteiles gestorben ist, weiß ich nicht.
Aber ich befürchte, das er das Cent- Bauteil zb Widerstand ersetzt bekommt aber auf den Kosten für die Röhre(n) sitzen bleibt.
Dazu kann Dirk sicherlich mehr sagen, was in dem Fall passiert.

Nein, tut mir leid, da kann ich nichts dazu sagen, wie die Gesetzeslage in solch einem Fall ist, wobei sich mit Sicherheit aber dann immer die Frage stellen wird, was zuerst ausgefallen ist - in Deinem Beispiel zuerst der Widerstand und dann die Röhre oder die Röhre und dann der Widerstand.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #6 am: 20.06.2009 07:52 »
Moin,
zur Garantie gibt es überhaupt keine "Gesetzeslage".
Unter Garantie fallen Leistungen die ein Hersteller freiwillig auf/für ein Produkt im Fehlerfall gibt.
Zur Gewährleistung gibt es aber Gesetze.
Die Gewährleistung für nicht gewerbliche Endverbraucher beträgt 2 Jahre.
Davon können jedoch einzelne Baugruppen oder Bauteile ausgenommen werden.
In der Regel fallen darunter Elemente, die durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch einem Verschleiß unterworfen sind.
Beispiel: bei einem Notebook gibt es auf den Akku i.d.R. nur 6 Monate Gewährleistung.....
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Hellmuth.Cool

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Garantie bei einem Röhrenamp?
« Antwort #7 am: 20.06.2009 09:36 »
mann seid ihr schnell!!! vielen dank für die antworten.
ich werde es mal so weitergeben.

aber gut zu wissen wie soetwas gehandhabt wird.

wünsche euch allen ein rockiges we!
lg euer hellmuth