Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: SiR am 22.07.2009 19:35

Titel: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: SiR am 22.07.2009 19:35
Habe mir heute den Hot Rod Deville eines Bekannten vorgenommen. Der Reverb ist ohne Funktion und an sich ist die Schaltung wirklich unkompliziert, aber ich bin leider trotzdem nicht weitergekommen.
Die Versorgungsspannungen für die IC's sind da, aber sämtliche anderen Spannungen fehlen. Hatte erst die Vermutung, das es an den verschiedenen Betriebsarten (Drive/More Drive..) liegen könnte aber das wars nicht. Hab dann mal weitergeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass auch die Kleinspannungen am U1A (Preamp Out) fehlen.
Ich tippe ja mittlerweile auf irgendwelche tauben Elkos um die IC's rum... möchte nur nichts tauschen bzw. einkaufen bevor ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht irgendwas übersehen habe. Hat jemand einen Tip für mich?

Habe die Sektion mal als Bild angehängt. Das vollständige Service Manual/Schaltbild gibts z.B. hier

http://www.fender.com/support/manuals/pdfs/manuals_elec/guitarpdf/Hot_Rod_DeVille.pdf

Schon mal vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Freue mich über jede Idee zum weiteren Vorgehen.
Titel: Re: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: cca88 am 22.07.2009 20:25

Hallo,

scheppert der Hall, wenn er voll aufgedreht ist und Du den Combo ein bisschen wackeln lässt?

Wenn nein, oder überhaupt -  miss doch mal die Gleichspannungswiderstände an den beiden Chinchanschlüssen. Of liegts an den Anschlußdrähtchen in der Hallspirale selbst...


Grüße

Jochen
Titel: Re: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: SiR am 22.07.2009 20:43
Störgeräusche, scheppern oder ähnliches hab ich nicht gehört, einfach gar keine Veränderung. Hatte sowohl Reverb als auch Master am Anschlag :(
Die Widerstände der Hallspirale waren eigentlich auch soweit in Ordnung, mal vorausgesetzt es steckt nicht irgendein fieser Wackler drin. Könnten Kontaktprobleme denn überhaupt für den Verlust der Spannungen an den IC's verantwortlich sein?
Titel: Re: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: loco am 22.07.2009 20:56
Hallo
Ca. in der Mitte der Platine sitzen  zwei 5W Lastwiderstände. (die Werte sind ,je nach Baujahr 390 oder 470 Ohm)
In der Nähe sind zwei 5W Zenerdioden .  An jeder müßtest du ca 16V messen.  Die Lötstellen der Widerstände werden
durch die ständige thermische Belastung +Speakervibrationen erst "bröselig" später defekt.  Über diesen Zweig der
Spannungsversorgung werden auch die "Hall-Ic s "  versorgt.  Gruß --.-loco
Titel: Re: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: cca88 am 22.07.2009 21:21
Störgeräusche, scheppern oder ähnliches hab ich nicht gehört, einfach gar keine Veränderung. Hatte sowohl Reverb als auch Master am Anschlag :(
Die Widerstände der Hallspirale waren eigentlich auch soweit in Ordnung, mal vorausgesetzt es steckt nicht irgendein fieser Wackler drin. Könnten Kontaktprobleme denn überhaupt für den Verlust der Spannungen an den IC's verantwortlich sein?


Welche Spannungen misst Du denn genau und welche nicht? Wie gehts Du dabei vor?


Gruß

Jochen
Titel: Re: Hot Rod Deville, Reverb ohne Funktion
Beitrag von: SiR am 23.07.2009 22:57
@loco
Du meinst wahrscheinlich R78/79. Aber dort waren die ~30 V vorher und die 16 danach sauber da, sind an den IC's wie erwähnt ja auch vorhanden.

@jochen
Ich habe erstmal festgestellt, dass TP 20, die 11,6 V vom OP zur Hallspirale fehlt und danach dass die anderen Kleinspannungen (TP 13,14,15,21,22) auch nicht da sind. Hatte dann erstmal die Hallspirale und die oben genannten Widerstände in Verdacht, aber da waren absolut keine Abweichungen. Vielleicht ist tatsächlich einfach mal das IC abgeraucht..