Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk VOX => Thema gestartet von: ortega67 am 9.02.2010 14:29
-
Hallo,
kennt jemand von Euch diesen LS ? Er (bzw 2 Stck) war in meinem (197?)AC 30 verbaut.
Auf dem Korb sind noch einigermassen lesbare Stempel: "125217" und "26/79". Leider kann ich nicht mehr Fotos anhängen,
das klappt irgendwie nicht.
1000 Dank Alex
-
Hi Alex,
ist vielleicht das Kürzel für "Very Shitty Loudspeaker" :devil:
Laut dem Herstellercode 125 sollte es eigentlich ein Bendix- Speaker sein.
Vox hat früher auch oft Wharfedale- und Fane- Speaker verbaut.
Aber teste doch einfach mal mit Deiner Frage die Jungs & Mädels von Vox, die sollten das doch eigentlich wissen ;)
Gruß
Jacob
-
Hmm Bendix, nie von gehört. Very shitty klangen sie nicht by the way. Very little info on the net though.
Danke jedenfalls für den Hinweis. Grüße Alex
PS: Ob die Jungs von Korg mir da weiterhelfen ... versuchen kann man es ja.
-
Hi Alex,
wenn die Speaker gut klingen dann ist ja doch eigentlich alles ok.
Hier hatte einer auch diese Bendix- Teile in seinem AC30:
http://www.mylespaul.com/forums/squawk-box/18954-new-speakers-my-ac30.html
Fender hatte zeitweise ebenfalls Bendix verbaut, deshalb kann man wohl davon ausgehen, dass es eher "preiswerte" Lautsprecher sind.
Gruß
Jacob
-
Hi Jacob,
danke für die Info.
Nun die Speaker sehen so aus als ob sie einen Bürgerkrieg so gerade überlebt hätten (AC30 stammt aus Ex Jugoslawien), dh. ich musste sie auswechseln.
Weißt Du wann sie im AC30 verbaut wurden ? Ich weiß nur daß ab Mitte der 70er (blaue) Fane verbaut wurden. Deinem link nach könnte es Anfang 70er sein (Dallas Arbiter).
Gruß Alex
-
Hi,
normalerweise geht bei älteren amerikanischen Speakern und Bauteilen (bis ca. Ende 50er/ Anfang der sechziger Jahre) das Herstellungsdatum aus den 3 Zahlen hinter dem Herstellercode hervor.
Die erste der drei Zahlen ist das Herstellungsjahr, die beiden anderen sind die Herstellungswoche.
Leider verrät dieser Code aber nicht das Jahrzehnt, in dem das Teil gefertigt wurde.
Wohl deshalb wurde ab ca. Ende der 50er nach und nach ein vierstelliger Zahlencode hinter der Herstellernummer eingeführt.
In Deinem Fall tippe ich anhand der zweiten Zahlenreihe "26/79" aber mal darauf, dass diese Bendix- Teile in der 26. Kalenderwoche 1979 hergestellt worden sind.
Gruß
Jacob
-
In Deinem Fall tippe ich anhand der zweiten Zahlenreihe "26/79" aber mal darauf, dass diese Bendix- Teile in der 26. Kalenderwoche 1979 hergestellt worden sind.
..denke ich auch.
Blendax kenn' ich ja aber Bendix ... ;-)
Danke & Grüße Alex