Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Schimanski am 21.02.2010 17:55
-
Hallo zusammen,
ich habe zwei selbstgemachte Blechchassis (1,5mm Stahl), die natürlich noch ein wenig Kosmetik brauchen - sie sollen, wie das Original, in hochglänzend weiß lackiert werden.
Es muss keine Qualität wie beim Auto sein, eine perfekte Hochglanzlackierung ist in Heimarbeit sowieso kaum machbar. Die Belastung ist verschwindend gering (Witterung, Temperatur, Abrieb usw.), es muss sicher kein Heavy-Duty sein. Pulverbeschichtung fällt flach, es wäre einfach zu teuer bzw. in Heimarbeit kaum zu erledigen (oder kennt jemand einen günstigen Betrieb?).
Ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit der Lackierung von Metallteilen gemacht, es sollte einfach und günstig sein, also fällt meine Wahl auf Lack aus der Dose.........
Ich weiß aber nicht, wie haltbar die üblichen Sprühfarben aus dem Baumarkt sind, eventuell hat da jemand eine Empfehlung oder Erfahrung?
-
Hallo
pulvern ist nicht teurer als lackieren. Frage mal da nach, wo die Alufelgen neu beschichten. Der Preis für eine Felge dürfte dem eines Chassis entsprechen.
Viele Grüße
Martin
-
Ich habe jetzt ein paar Firmen angeschrieben, aber ich glaube kaum, dass selbst lackieren nicht erheblich günstiger wird. Das Minimum, was ich bis jetzt gefunden habe, lag um 30 bis 40€ pro Felge.
-
Hallo,
Stahl wirst Du nicht sauber lackiert bekommen. Spätestens wenn Du eine Schraube durchsteckst und anziehst wird sich die Farbe lösen.
Hier hilft wirklich nur Pulverlackieren. Bei meinem Lieferanten würde ein Chassis so ca. 25-30 EUR rum kosten.
Die Belastung auf den Lack ist übrigens gerade durch das Festschrauben schon recht groß!
Wenn Du es vom Lackierer machen lässt kommt es auf das selbe raus.
Viele Grüße,
Marc
-
Ok, der Preis würde mich schon reizen, eine Spraydose kommt locker auf 10€ und ich weiß nicht, wieviele ich davon brauche.
Die fertigen SLO-Gehäuse sind auch nur lackiert, da gab es wohl eher Probleme beim festschrauben mit der aufgeklebten Folie, die Falten geworfen hat. Alle Schraubverbindungen bekommen U-Scheiben.
-
Hi Schimanski,
Du musst auf jeden Fall noch vorher grundieren = noch eine Spraydose :-\
Lass' es also lieber gleich professionell machen (KFZ- Werkstatt, Lackierbetrieb etc.)!
Gruß
Jacob
-
Hi Schimanski,
lackieren steht und fällt mit der Vorbereitung der Oberfläche. Füllern, Grundieren, 2x Lackieren. Und natürlich immer
schleifen mit ansteigendem Schleifkorn.
Wenn du das alles gekauft hast, ist das teuerer als Pulvern.
Es sei denn du willst eine absolut perfekt glänzende Oberfläche, dann kommst du um eine klassische Lackierung nicht herum.
Macht aber auch Spaß
bis denn
Herbert
-
Macht aber auch Spaß
Das kann man ganz anders sehen! ;)
Grüße,
Swen
-
Hallo,
eine perfekte Lackoberfläche (wie beim Auto) brauche ich nicht, mir genügt das, was die Brownsound-Chassis (mit Lacknasen ;D) bieten. Man sieht nachher sowieso nur die Vorder- und Rückseite, der Rest dient eher dem Rostschutz.
Stand der Dinge: Ich überlege noch. Der von Marc genannte Preis (30€ pro Chassis) ist übrigens in etwa die Untergrenze, wenn ich die bisherigen Angebote so betrachte............einige waren aber auch sehr viel teurer, hängt sicher auch davon ab, was der Betrieb noch macht (sandstrahlen, schleifen usw.).