Tube-Town Forum
Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: headcrash am 10.03.2010 23:47
-
... alte Serie, die mit dem beflockten Gehäuse oder die danach, dürften recht ähnlich sein. Sollte noch Hybrid sein, mit Vorstufenröhre. Würde auch einen Attax 80 Schem nehmen. Danke :-)
-
Als Anhaltspunkte für die Schaltung würde ich die Vorstufenschaltungmit dem Tubeman Mk1 bzw. Tubeman Mk1 PLUS abgleichen. Falls es um die Endstufe geht würde ich die Schaltung mit den Plänen aus den nachfolgenden Serien von H&K vergleichen.
Ist aber doch recht aufwändig, da könnte man fast selber einen Plan zeichnen...
-
Moin,
Pläne von H&K-Geräten zu finden gestaltet sich manchmal recht schwierig. Falls es hilft, für einen Abgleich findet sich hier (http://picasaweb.google.com/dunham.thomas/TubemanSchematic?feat=directlink#) der Plan vom Tubeman I.
Gruß, Nils
-
Danke soweit, den Tubeman I schem hatte ich auch schon, das war ein guter Hinweis :-)
-
Hier im Forum gibts übrigens den Plan zum Tubeman Plus (Thread " Tubeman Plus Klangreglung"). Der sollte noch mehr Ähnlichkeit haben...
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,10455.msg94351.html
-
Oh, danke!
-
Hallo,
bist Du mittlerweile fündig geworden für den Schaltplan des Attax 100 ?
Ich bräuchte auch einen .....
-
Hallo,
wenn der Amp aus der Zeit der geflockten Zeit ist, da habe ich einen PCS50 vom Schrott gerettet.
Die Endstufe muss ich noch reparieren.
Den Schaltplan des PCS50 hänge ich an.
Die Platine des Overdrivekanals ist mit blauer Vergußmasse eingegossen, deshalb auch im Plan ausgeblendet.
Ich hatte dann eine LAG Spirit Combo (Hybird) in Reparatur und war erstaunt über die verblüffende Ähnlichkeit der Endstufe.
Eine Nachfrage bei HK brachte es zu Tage, die Amps bzw. Teile des Amps wurden von diesen gebaut.
Ich hänge die Pläne ebenfalls an vielleicht gibt es Ähnlichkeiten die man für den Attax verwenden kann.
Gruß
Manfred