Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: OldMan am 3.04.2010 13:45
-
Vielleicht kennt ihr den Yamaha* NE-1 (NE Steht für Nathan East)
Hier wäre der Tube OM-1 mit Potis* anstatt Stufenschalter;-)
Ist nicht gerade ein Wunderwerk nur mal die Grundidee:
http://www.untrue.ch/test/ne-1/Tube_OM1.jpg
Fehler?
Gruss OM
* Grundidee ist von Fender, das mit den Potis stammt auch nicht von mir.
-
Ach sorry hier noch der Link mit den Schemas:
http://www.untrue.ch/test/ne-1/
-
Hallo
den NE-1 von Yamaha hab ich zum definieren im Betrieb. Grundsätzlich fände ich die Idee als lovolt Kistchen mangels Erfahrung meiner Gesundheit zuträglich.
Aber btw, ohne ketzerisch zu wirken, welchen Vorteil hätte so ein Frequenzbereichsabsenker in Röhrentechnik?
Gruß Jojo42
-
Aber btw, ohne ketzerisch zu wirken, welchen Vorteil hätte so ein Frequenzbereichsabsenker in Röhrentechnik?
In der Tat würde ich hierbei die ursprüngliche Lösung ebenfalls bevorzugen. Wenn ausreichend Interesse besteht, kann ich auch ein paar Platinen hierfür anfertigen.
Gruß, Dirk
-
Aber btw, ohne ketzerisch zu wirken, welchen Vorteil hätte so ein Frequenzbereichsabsenker in Röhrentechnik?
Der Hauptgrund zuerst:
- Na ist doch ein Röhren-Forum hier.
- Jede Klangreglung sollte auch mal an Röhrentechnik getestet werden (vielleicht sollte diese aber hochomiger gemacht werden Faktor fünf?)
- Röhrenkompression
Ich glaub schon, dass Interesse besteht, nicht grad an hunderten ist aber ein Kult-Teil (allerdings ist natürlich die Original-Version das Kultteil)
.. also ich würd eine bestellen, ist allerdings auch als Lochrraster kein grosses Problem.
-
Hi,
wie schon im Bassic Forum geschrieben,
ich hab das Layout und Platinen schon fertig.
(http://klaas.homeip.net/wb/pages/diy/effekte/wk-peq-1.php)
Bei Interesse, PM.
-
Der Hauptgrund zuerst:
- Na ist doch ein Röhren-Forum hier.
;D
- Jede Klangreglung sollte auch mal an Röhrentechnik getestet werden (vielleicht sollte diese aber hochomiger gemacht werden Faktor fünf?)
- Röhrenkompression
Ich glaub schon, dass Interesse besteht, nicht grad an hunderten ist aber ein Kult-Teil (allerdings ist natürlich die Original-Version das Kultteil)
.. also ich würd eine bestellen, ist allerdings auch als Lochrraster kein grosses Problem.
ggf. sollte man mit einem OP eine zusätzliche Verstärkung einbauen um den Pegel etwas mehr anzuheben.
Gruß, Dirk
-
Da bei mir beliebtesten Soundoptionen für Bass gehen auch in richtung Equalizing oder Kompression. Daher ist das Projekt als ein Erstlingswerk für mich schon irgendwie reizvoll. Ein Lochrasterlayout könnte ich mit meinem Möglichkeiten gut bewältigen. Optimal wäre noch eine Stromversorgung mit den hier im Shop angebotenen Netzteilkomponenten für diy-lovolt Projekte.
Gruß, Jojo42
-
@Jojo42:
Fang mal an ! Unterstützung wird es hierbei sicherlich geben.
Gruß, Dirk