Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: Hart´l am 30.05.2010 12:49
-
Hallo,
nun, da er endlich fix und fertig ist, stelle ich Euch mal meinen SLO-Clone vor.
er ist nach meinen Wünschen modifiziert worden.
Dazu gehört zum einen ein Boost-Schalter fürs Solo, und zum anderen der inzwischen berüchtigte Holger Diepold-Mod.
Der Amp kling sooooo gei...!!!
Meine Frau hat sich schon beschwert (nicht wegen der Lautstärke, sondern weil ich nur noch meine Girarre streichle :-).
So, nun die Bilder:
-
Hier noch die Pläne und das Chassis:
PS: Die Potiknäpfe sind jetzt Creame-Chickenhead´s.
-
Sieht sehr genial aus, Gratulation.
Jetzt bin ich natürlich auch gespannt wie er klingt.
Grüße,
Robin
-
Ich hoffe die Frontplatte bzw. Beschriftung war nicht allzu teuer. Ich würde sie nämlich neu machen, denn mich würde der Schreibfehler bei "Depth" stören.
-
Hi!
Sauberer Aufbau, schee.
Presence könnte man auch ändern... oder einfach lassen 8)
Ciao
Martin
-
Ich hoffe die Frontplatte bzw. Beschriftung war nicht allzu teuer. Ich würde sie nämlich neu machen, denn mich würde der Schreibfehler bei "Depth" stören.
Vielleicht gibt es auch Leute, die da wesentlich unempfindlicher sind....... ::)
Ich hätte allerdings ernste Bedenken, das die Funktion des Verstärkers durch den Schreibfehler noch gegeben ist! :devil:
Also ich finde den AMP so wie er ist OK - oder wollen wir hier jetzt das Korinthenkacken anfangen?
Cheers
Jürgen
-
Hi Jürgen,
vielleicht hätte er den Clone einfach in seiner Muttersprache beschriften sollen, dann wären diese beiden Schreibfehler (sehr wahrscheinlich) erst gar nicht passiert ;D
Aber mal Schurz beiseite: was soll denn der aggressive Ton?
Gruß
jacob
-
Hallo Jacob,
Nein mein Ton ist nicht aggressiv. ;D
Ich finde es nur schade, das man sich an Kleinigkeiten hochzieht.
Ausgerechnet auf die Beschriftung achtet meistens niemand und darum finde ich das nicht wichtig.
Also weitermachen....
Cheers
Jürgen
-
Servus Hart'l,
schön ist er geworden :). Aber vernachlässige Deiner Frau nicht allzu sehr :angel:.
Grüße,
Joachim
-
Moin Hart'l,
Sieht klasse aus. Hast du dich beim Namen von deiner Liebsten inspirieren lassen? Auch die Schriftart finde ich geschmackvoll, nicht so heavy. Da kann das mit "Tiefenregler" schon mal passieren.
bis denn
Herbert
-
Mogggeeennn...
na Dan k mal für das Lob (und die Kritik) :laugh:
Aber mal ehrlich, dass mit den Schreibfehlern ist bis jetzt niemandem aufgefallen.
Bestimmt, weil der Amp sooooo schön ist (vor allem wenn er im Proberaum so schön blau leuchtet). Aber da es nur bedruckte Folie hinter Plexiglas ist, kann man das schnell ändern.
Der Name Anna kommt übrigens von meiner "Mittleren" Tochter.
Die erste heist Katharina und so heist auch der erste Amp von mir: Katha. Foto anbei.
Da ich noch eine Tochter (Franziska) habe werde ich wohl auch noch einen "Franzi" bauen müssen :devil:
Gruß
Hart´l
-
Der Name Anna kommt übrigens von meiner "Mittleren" Tochter.
Die erste heist Katharina und so heist auch der erste Amp von mir: Katha. Foto anbei.
Da ich noch eine Tochter (Franziska) habe werde ich wohl auch noch einen "Franzi" bauen müssen :devil:
Amps nach Frauen benennen rockt! :P
-
Hano, Hano !
Sehr ordentlich !
(Wen der Depth-Schriftzug stört, der muß ja nicht hingucken.)
Wenn´s Dich selber stört, kannst Du ja ändern.
Wie hast Du die Gehäuse endbehandelt ?
:bier:
-
Hi,
das Gehäuse ist aus 20mm Birke und nur geölt.
Es soll mal etwas anderes sein als immer nur Tolex.
Gruß
Hart´l