Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Hughes + Kettner => Thema gestartet von: guitarthunder am 20.06.2010 11:05

Titel: MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 20.06.2010 11:05
Hallo
Ich habe mir in der Bucht einen Tube 50 ersteigert und habe ihn mal gestern über meine Lemberg 2X12 getested. Kanal 1 hat einen richtig schönen Clean-Sound und wenn man den Mode 2 nutzt einen richtig geilen Crunch.AC/DC lässt grüssen.Optional gibt es bei Hughes&Kettner ein MIDI-Modul.Kann ich mit dem Modul nur die Kanäle schalten , oder auch die Modes.Schönen Sonntag wünscht euch
Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: El Martin am 20.06.2010 13:03
Hi!

Mach Dich im Forum beliebt und suche erst mal. Suchmaschine anwerfen oder bei H&K gucken. Dort liegt die Doku offen rum. Es sollte mehr als Kanäle gehen...
Ich habe 1 Minute benötigt.

Viel Erfolg
Martin
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 20.06.2010 14:52
Hallo
Laut HK gehen die meisten Schaltfunktionen.Das hab ich schon rausgefunden dank Google.Aber die meisten Schaltfunktionen muss nicht unbedingt alle Schaltfunktionen heissen Herr Schlauberger.Dafür hab ich auch nicht mehr als eine Minute benötigt.Ich will ja nicht 170€ ausgeben wenn nicht alle Schaltfunktionen gehen.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: jacob am 20.06.2010 15:10
Hallo Michael,

warum mailst Du denn nicht mal den Support von H&K an und stellst denen gezielt Deine Fragen zu dem MIDI- Modul?  ???
Die können Dir bestimmt auch ganz genau (und nicht nur ungefähr) beantworten, welche Schaltfunktionen möglich sind.

Trau' Dich doch einfach, Du musst da wohl nur präzise genug fragen!  ;)

Gruß

Jacob
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 20.06.2010 15:43
Hallo Jacob
Ich hoffte das mir hier vielleicht ein Tube 50/100 User helfen könnte.Die Homepage von HK ist da nicht sehr aussagekräftig.Aber ich werde deinen Rat beherzigen und dort mal nachfragen.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: haebbe58 am 20.06.2010 16:05
Hi,

alles, was mit dem Fussschalter fernbedienbar ist, ist auch per MIDI-Modul schaltbar ... nicht mehr und nicht weniger

Kanal, Amp Mode und FX/Reverb
 
Gruß
Häbbe
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 20.06.2010 18:36
Hi Häbbe
Mich hat nur verunsichert das laut HK "die meisten Schaltfunktionen des Tube 50 "durch das Midi-Modul ausgeführt werden kann.Ich war bestimmt nicht zu faul zum Suchen, das lasse ich mir nicht unterstellen.Abere wenn du sagst das man alles was der Fußschalter schaltet auch mit dem MIDI-Modul funktioniert bin ich beruhigt.
Schönen Sonntag noch
Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: haebbe58 am 20.06.2010 19:23
Hi Michael,

ja, nur keine Sorge, ich hab den Tube 50 selber auch und hab damals das MIDI-Modul auch selbst nachgerüstet .... ist in der Tat so!

Gruß
Häbbe
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: Sound ohne Sand am 20.06.2010 21:50
Hallo,

ich müsste noch irgendwo ein MSM-1 rumliegen haben, das könnt ich günstig abgeben.

lg SoS
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 20.06.2010 22:42
Hi Sos
Mail mir mal deine Preisvorstellung.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: Reelo am 22.06.2010 19:33
Hallo,

ich müsste noch irgendwo ein MSM-1 rumliegen haben, das könnt ich günstig abgeben.

lg SoS

Hätt ich bloss vor ein paar Monaten gefragt, als ich meinen Triamp gekauft habe. Hab's (teuer) neu gekauft. War aber jeden Cent wert, besonders beim Triamp!
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 1.07.2010 17:08
Hallo Häbbe
Ich hab jetzt das Midi-Modul und will es morgen einbauen.Wie muss die Dip Schalter stellen um mit meinem GT-6 die Umschaltung zu machen.Die Bedienungsanleitung gibt es nur auf Englisch und die Schule liegt schon 30 Jahre zurück.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: haebbe58 am 1.07.2010 17:49
Hi,

wenn Du im MIDI-Verbund als einzige Geräte das GT-6 und das MSM-1 hast, dann nimm für das MSM-1 den Omni-Mode (das heißt, es empängt auf allen Kanälen) ... da ist es dann wurscht, wie das GT-6 eingestellt ist. Mußt nur schauen, dass das GT-6 MIDI Programm Changes sendet ... aber ich glaub', das macht es eh automatisch.

Beim MSM-1 muß dafür dann der DIP-Schalter ganz rechts oben sein (ON), die restlichen (1-4) unten (OFF)

Gruß
Häbbe
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 1.07.2010 18:05
Hallo Häbbe
Das ging ja rasend schnell.Bei meinem Modul sind 6 DIP Schalter.Heisst das alle auf off bis auf Schalter 5?Vielen Dank nochmal.
Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: haebbe58 am 1.07.2010 18:24
Sorry, ich kenn nur das MSM-1 und das hat 5 DIP-Schalter

Wie heißt denn das Modul und wie sind die Schalter beschriftet?

Häbbe
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 1.07.2010 18:58
Hallo Häbbe
Das ist ein MSM-1.Der sechste Dip-Schalter wird von der Blende fast verdeckt.Bei HK auf der Homepage sieht man aber auf dem Bild das es 6 Schalter sind.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: guitarthunder am 1.07.2010 19:05
Nochmal kurz
Unter den Dipschaltern steht auf de Blende 1.2.3.4 und unter dem 5.Schalter steht Omni.Der 6.Schalter ist fast komplett verdeckt.Vielleicht hat der auch gar keine Funktion.
Gruß Michael
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: haebbe58 am 1.07.2010 21:19
Stimmt hab ich grad gesehen ... der ist bei mir momentan in Stellung unten, den habe ich vorher gar nie bemerkt .... ich gehe mal davon aus, dass er keine Funktion hat (wahrscheinlich gibt/gab es nur DIP-Schalter mit gerader Anzahl)

Häbbe
Titel: Re:MIDI-Modul für Tube 50
Beitrag von: Lupinello am 1.07.2010 22:54
Servus,

bei meinem Modul ist der sechste Dipp-Schalter kaum noch sichtbar.
Da ist wohl der Ausschnitt des Gehäuses nicht korrekt.
Dennoch steht da von links nach rechts: 1-2-3-4-Omni
Mehr ist imo nicht zu beachten.
Wie ichs einst mal eingestellt hab, weiss ich gar nicht mehr. Jedenfalls funzt es.

Gruß
Woifi

PS: Hab ihn im Tubeman Plus drin...einfach geil das Zeug!
      Hab bei Erstinstallation das Kabel zerstört und mir dann gleich zwei neue von einer Mitarbeiterin eines
      Flugzeugkabelfertigers im Freundschaftsdienst fertigen lassen...man kann ja nie wissen ;).
      Mein Dank gilt Geli!