Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Casi am 29.06.2010 05:55

Titel: EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 29.06.2010 05:55
Hallo zusammen,
habe das o.g Verstärkermodell, und möchte das Brummen verringert. Liegt das Brummen an der Streueung Netztrafo/Reverb-Feder?
Wenn der Verstärker um 180 Grad verdreht Eingebaut wid ist das Brummen noch stärker (Netztrafo direkt unter dem Reverb).
Ab einer Reverb-Reglerstellung 11:00 Uhr mit Vol.-Regler 8:00 Uhr Brummt es.
Grundrauschen ist auch vorhanden, was jedoch nicht stört.
Im Internet ist sehr wenig über das Modell zu finden. Hat jemand eine Idee???javascript:void(0);
Gruss Casijavascript:void(0);
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Striker52 am 29.06.2010 18:24
Hallo und willkommen im Forum!
Ein Schaltplan des Amps könnte bei der Problemanalyse helfen.
Gruß Striker52
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 29.06.2010 20:05
Danke,Danke....
Ein Schaltplan war leider nicht im Lieferumfang enthalten d.h nur von VJ Head.
Die Platine ist eine ganz andere. Habe auch schon im Internet gestöbert jedoch
keine Info zum Schaltplan gefunden. Der Netztrafo ist zum Vergleich VJ um 45 Grad
verdreht montiert. Es sind auch zwei Trafos montiert und der Ausgansübertrager.
Würde gerne mehr über Röhrenverstärker/Schaltung verstehen.....
Muss noch ein wenig Bücher lesen.. :guitar: :guitar:
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Stone am 29.06.2010 20:07
Hallo Casi

Kannst Du bitte nochmal etwas ausführlicher und präziser beschreiben, was Du bis jetzt versucht hast und was genau die Symptome sind, die Du beheben willst?

Nicht falsch verstehen, aber aus dem Staccato ganz oben werde ich nicht schlau ...

Gruß, Stone
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 29.06.2010 20:29
Hallo,
keinProblem.......
Es sind drei Regler vorhanden:

Brummt bei der Reglerstellung:
Volumen >=7:30Uhr bis Anschlag mit Reverb >=11:00 Uhr bis Anschlag. Wobei das Brummen immer stärker wird, wenn die Regler höher gestellt werden.

Brummt weniger bei Reglerstellung:
Volumen <=7:00 Uhr
Das Volumen ist dann so gerning, das zwischendurch kein Signal von der Gitarre ankommt.

Mit dem Gain wird z.Z die Lautstärke eingestellt. Ist es soweit verständlich?

Gruss Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 29.06.2010 23:06
Moin Casi

Zitat
Liegt das Brummen an der Streueung Netztrafo/Reverb-Feder?
Wahrscheinlich schon, dreh mal die Hallstrecke um 180°, vielleicht......

Gruß
Burkhard
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 30.06.2010 19:47
Hallo Burkhard,
habe nochmals das Chassi und den Rever ausgebaut.Und ohne Gehäuse angeschlossen.
Wenn der Reverb um 180 Grad gedreht wird, dann ist das Brummen noch viel stärker.
Die Verbindungskabel sind ca 50cm vom Verstärker zum Reverb. Wenn das Reverbchassi
etwas weiter vom Trafo entfernt liegt,wird das Brummen wenig verschwindet jedoch nicht
ganz.
Der Reverb sollte eigentlich im Gebäuse verbaut bleiben....javascript:void(0);
Habe mal mit einem Stahlblech versucht die Trafostreuung abzulenken, jedoch ohne Erfolg.
Wat nu....javascript:void(0);

Sönnige Grüße Casi    javascript:void(0);
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 30.06.2010 20:35
Guten Abend,

wie war das eigentlich früher, der hat neu doch wohl nicht gebrummt? Da ist innen auch noch ne Drossel?!
Und da hängt gewöhnlich der hallgebende Teil dran.....kaputt?
(der Plan muß her, find nix, wer hat nen Plan?)

Gruß
Burkhard
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 05:51
Hallo Burkhard,
der Verstärker ist neuwertig (4 Wochen alt).Hatte auch einige Mail´s an das Musikhaus gesendet.
Jedoch habe ich die Info bekommen, das auch die Verstärker VJ-Hot-Rod im Verkauf bei den o.g Einstellungen
alle Brummen. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden und habe dann den Volumenregler nur
auf minimal eingestellt. Das kann doch keine Lösung sein?

Gruß Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 1.07.2010 07:36
Moin Casi,

nur mal so zur Orientierung, was ist mit dem Brummen wenn du den Hall abziehst und den Hall-Regler auf Null drehst (Volumen auf)?
Bleibt da noch was? Der Halltrafo sitzt ja auch 'gefährlich' dicht am Netztrafo. Tolle Aussage vom Musikhaus übrigens, tja...
Und nein, das kann keine Lösung sein.

Gruß
Burkhard
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 16:10
Hallo Burkhart,
Reverb angeschlossen und liegt neben dem Chassi ca.10cm Entfernung.
ReverbRegler =0
VolumenRegler =100% kein Brummen!

Reverb nicht angeschlossen
ReverbRegler=0
VolumenRegel=100% kein Brummen

ReverbRegler ab ca.9:00 Uhr leises Brummen, was dann Richtung 100% immer lauter wird.

Gruß Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 1.07.2010 17:50
Hi,

das sieht nicht gut aus. Mach das bitte noch mal kurz wenn der Hall-Eingang (also dieses grau-blaue?) ab ist, wird aber vermutlich so bleiben. Du könntest die Empfängerspule im Hallttank mit MU-Blech abschirmen. Also innen das Dingens wo so eine Mini-Spule sitzt. Da ist meist auch schon so ein Blech drum, das fängt sich die Magnetstreuung vom Netztrafo ein.

Gruß
Burkhard

(ähem, der Hall ist richtig rum angeschlossen? Wird schon  ;) )
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 18:10
Hallo Burkhart,
die Kabelanschlüsse am Reverchassi sind farblich zu unterscheiden.
Jedoch sind die kleinen Spulen nur mit Isolierband überzogen?
Sollte nun ein kleines Blech um die Spulen angebaut werden?
Gruß Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 18:26
Hallo Burkhard,
habe mal nach MU-Blech ausschau gehalten...
Könnte auch eine Röhrenhaube benutzt werden?

Gruß Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 1.07.2010 18:34
Die rote Spule (ist da das rote Kabel dran?) wird der "Brummempfänger" sein. und das sollte ein wenig abgeschirmt werden.
Röhrenhaube? Wenn das Alu ist bringt das nix, Eisen schon besser, MU wäre gut. Hast Du so was liegen?
(manchmal haben kleine Netztrafos so ne 'Blech-Einhausung', so was in Reichweite?)

Gruß
Burkhard
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 19:50
Hallo Burkhard,
der Eingang ist das schw/weiss Kabel mit blauer Spule (jedoch ist der Klinkenstecker rot????)
OUT ist das rot/schwarz Kabel mit roter Spule (Klinkenstecker weiss)
Habe mal zwei Netzteile aufgeschraubt, jedoch alle Trafo´s sind vergossen mit Kunststoffen.
Muss mal bei einem Elektronikshop nachfragen.
Um die Spulen ist ein kleiner Eisenkern (kleine Bleche).
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 1.07.2010 19:53
Foto habe ich auch noch...
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Burkhard am 1.07.2010 20:17
Wie auch immer, wenn es verkehrt steckt ist der Hall fast ganz weg. Probier's und steck die Cinch kurz um.....jedenfalls ist der Cichstecker der brummt wenn Du mit dem Finger auf den Stift drückst (Hallregler aufdrehen) der Ausgang vom Hall.
Das mit den kleinen Blechen ist schon richtig, ist eben auch so ne Art Trafo, nur keine zweite Spule(n) drauf, sondern kleine Permanentmagneten drin. (die runden Zibbel am Ende der Federn)

Gruß
Burkhard
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: Casi am 2.07.2010 13:19
Hallo nochmal,
leider habe ich kein MU-Blech, hatte zwei Netztrafo´s mal aufgeschraubt, jedoch kein Blech gefunden.
Muss dann nochmal zum Elektoniker-Shop.

Gruß Casi
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: fiestared am 2.07.2010 21:43
hallo leute,

das prinzipielle problem - abschirmblech hin oder her - scheint mir doch darin begraben zu sein, dass die Reverb-Tank Ausgangsspule doch direkt am Eingang einer (Aufhol-) Triodenstufe hängt und ganz genauso funktioniert wie ein Git.Pickup. Und Singlecoils fangen sich eben auch ganz gerne Netzbrummen ein.
Es ist halt ein Mini-Singlecoil.
Vielleicht könnte man mal testweise einen HumBucker draus machen indem man eine zweite Spule dieser Größenordnung dranpappt.

Nur so'ne Idee

gruß axel
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: derdickedidi am 2.07.2010 22:24
Ich hatte mal so'n Monacor Transistor Combo mit Hallspirale (ist lange her), da brummte es auch beim aufdrehen des Reverb-Reglers. Iwie hatten die Cinch-Kabel da keine (vernünftige) Masse... ???
Titel: Re:EPIPHONE VALVE JUNIOR HEAD HOT ROD
Beitrag von: jeriba-shigan am 24.04.2011 19:31
Hi,
falls das noch intressiert, steuere ich hier mal nen Schaltplan zum Epi VJ Hot Rod bei - komplett incl. Hallsektion

jeriba-shigan