Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Ron55555 am 10.09.2010 19:22

Titel: Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 10.09.2010 19:22
Guten Abend alle zusammen;

ich steh mal wieder vor einem kleinen Problem, hab auch schon über die Suchfunktion geschaut,
hilft mir aber leider nicht so sehr weiter, ich möchte diese Frontbespannung über eine Front spannen,
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2198_Frontbespannung-Tube-Town-Large-Check-Brown.html (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2198_Frontbespannung-Tube-Town-Large-Check-Brown.html)
als ich das Material bekommen habe und gesehen was es für ein störriges Bast zeug ist war ich schon etwas überfordert,
auf grund meines Gehäuseaufbaus muss ich das um die Kanten spannen, nur ist hier erst mal meine frage ob das überhaupt
möglich ist, hab in einem anderen Tread was gelesen von anfeuchten, könnte das so funktionieren  ???

Gruß Ronald
 
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 11.09.2010 10:05
ich hätte ja ne idee, hab gestern noch so vor mich hin gedacht,
zum Kleben wollte ich Express und um den Ausschnitt erst mal den Untergrund einstreichen und
antrocknen lassen, da ich eigentlich jahre lang immer mit Pattex geklebt habe war ich
angenehm überrascht wie gut der Tolex verarbeiten lässt und hält,
nun gut nach dem antrocknen den wiederspästigen Bespannstoff rauf und mittels diesen
Federzwingen am Rand leicht spannen damit sich das Material nicht verzieht und in der
mitte der Stoff nicht zusammen fällt,
(http://www.siebershop.de/catalog/images/article_5543_1.jpg)

jedoch weiß ich nicht wie sehr der Stoff nach gibt wenn er mit leim befeuchtet wird,
und wie ich ihn um die Kanten bekomme, ich wollte Leim nehme da er farblos wird und
nach dem trocknen nicht mehr sichtbar ist, wie z.B. Patex Kraftkleber
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: cca88 am 11.09.2010 10:23
ich hätte ja ne idee, hab gestern noch so vor mich hin gedacht,
zum Kleben wollte ich Express und um den Ausschnitt erst mal den Untergrund einstreichen und
antrocknen lassen, da ich eigentlich jahre lang immer mit Pattex geklebt habe war ich
angenehm überrascht wie gut der Tolex verarbeiten lässt und hält,
nun gut nach dem antrocknen den wiederspästigen Bespannstoff rauf und mittels diesen
Federzwingen am Rand leicht spannen damit sich das Material nicht verzieht und in der
mitte der Stoff nicht zusammen fällt,
(http://www.siebershop.de/catalog/images/article_5543_1.jpg)

jedoch weiß ich nicht wie sehr der Stoff nach gibt wenn er mit leim befeuchtet wird,
und wie ich ihn um die Kanten bekomme, ich wollte Leim nehme da er farblos wird und
nach dem trocknen nicht mehr sichtbar ist, wie z.B. Patex Kraftkleber

Hi Ronald,

so viel ich weiß ist der Marshall Bespannstoff gewachstes Papier...

Vielleicht hilft Dir ja ein Fön weiter..

Ich habe vor Jahren mal die Baffle voneinem Studio15 damit bezogen. An extreme Widerspensitgkeit kann ich mich nicht wirklich erinnern.
Andererseits finde ich "Bespannstoff Aufziehen" immer etwas nervig. Vielleicht ist auch mein Anspruch zu hoch

Grüße

Jochen
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 11.09.2010 11:19
Hallo Jochen,

danke für den Tip, das mit dem Fön probiere ich aus, erst mal zieh ich das zeug straff auf die Fläche,
aber da du sagst gewachst, funktioniert das trotzdem mit dem Leim

Gruß Ronald
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: cca88 am 11.09.2010 11:53
Hallo Jochen,

danke für den Tip, das mit dem Fön probiere ich aus, erst mal zieh ich das zeug straff auf die Fläche,
aber da du sagst gewachst, funktioniert das trotzdem mit dem Leim

Gruß Ronald

keineAhnung, ich habe nur getackert

Grüße
Jochen
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Dirk am 11.09.2010 13:42
Hi,

da wird nichts geleimt oder geklebt sondern um die Kanten gelegt und durchgängig gut fest getackert. Das LC lässt sich eigentlich super gut verarbeiten, beim Cane sieht das anders aus...

Gruß, Dirk
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 11.09.2010 14:34
Echt nur getackert, ich hab nur Angst das ich das Material zerreiße beim spannen
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 12.09.2010 12:30
so hab die Bespannung also nur getackert, jedoch bin ich nicht ganz so sehr zufrieden da ich es doch nicht so toll um
die Kanten bekommen habe, und dazu kommt das ich mich um 2 cm bei der Keder Bestellung vermessen habe,
hiervon bin ich jedoch noch weit entfernt:
(http://www.tube-town.net/ttstore/images/product_images/original_images/4506_0.jpg)
aber gut, das ist meine erste Bespannung und ich werde es auf jeden Fall noch mal ändern, schon wegen dem Keder

Gruß Ronald
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Dirk am 12.09.2010 14:52
Hi,

also die Leute, die die Bespannung auf der REX anbringen, machen das nicht zum ersten mal und haben somit eine ganz andere Routine und diese fehlt Dir natürlich zwangsweise. Da kann man, ausser noch ein paar Schallwände beziehen, nicht grossartig etwas dran ändern aber wenn das Deine erste Bespannung ist, so sieht das Ergebnis doch schon ordentlich aus !

Gruß, Dirk
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: mc_guitar am 12.09.2010 18:42
Hallo Ron,

Ich finde das schon ganz amtlich gemacht! Respekt. Besser geht fast immer, dazu mußman aber zwangsläufig auch erstmal Fehler gemacht haben, damit man sie verbessern kann.

Grüße Micha
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: Ron55555 am 12.09.2010 20:53
ich werd das Keder noch mal ersetzen und das LC noch mal ewas nachspannen,
im Gesamtbild sieht das schon gut aus

Gruß Ronald
Titel: Re:Marshall Large Check verarbeiten
Beitrag von: rednerweb am 12.09.2010 20:55
Was gibts denn da zu meckern, bis auf die fehlenden 2 cm.

Eventuell die tolex Ecken, da kann man rechts noch eine Naht sehen, liegt aber vielleicht auch am Foto.

Auf der tt box fällt die Frontbespannung rechts/links oben leicht ab, liegt vielleicht auch an einer Fotoverzerrung?

Gruß

guanre