Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Hardcorebastler am 7.10.2010 19:05
-
Hi,
wer hat schon einmal die Kombination durch gemessen :
Treiber: Beyma CP380M,
Horn: Stereo Lab SL600 (20 cm Durchmesser, 1 ")
Gruß Jörg
-
Uaaahhh... Warum den Beyma-Treiber? Ich habe bisher Erfahrungen mit dem CP350, CP350TI gemacht. Irgendwie haben die Dinger einen nicht wegzubekommenden Eigenklang.
Bin jetzt bei einem Celestion Treiber CDX1-1730 hängengeblieben und war vom klanglichen Ergebnis echt überrascht (früher war Celstion bei Horntreibern nicht so prall...). Er klingt überhaupt nicht komprimiert oder verfärbt und erinnert vom Klang her eher an Kalottenhochtöner... allerdings einen seeeehr lauten >:D
Das Ding verträgt 75W rms und ist dank ND-Magnet geradezu winzig.
Anderer heisser Tip für HiFi: BMS-Treiber!
Preislich ist in der Liga des CP380 eine Menge gutes Zeug zu bekommen.
Gruß
Stefan
-
Hallo, ich habe auch gute Erfahrungen mit dem Celestion CDX1-1430 an einem Stereolab 1000Hz Tractrix Horn gemacht. Dazu zwei Celestion Truvox 1020 und 38er Bässe SP-382PA.
Wenn du zu dem LSP mehr Info haben möchtest sag mir bescheit.
Gruß
Stephan
-
Hallo Stefan,
den BMS 4591mit den größten AOS Holzhorn habe ich da, als Höchtöner Fostex FT96H,
Bass Beyma 15G450N, in 140 L BR, also 3 Wege Konstruktion.
Ich möchte eine 2 Wege Konstruktion, HiFie tauglich, mit einem 12“ Bass, kein Horn, ist mir zu groß.
Nachdem ich jetzt fast alle Datenblätter zusammen habe kommt in die engere Auswahl:
Eminence Delta pro 12A, Faital-pro 12PR300, B&C 12PLB76
Trennfrequenz ca. 1200 HZ., max. in 75 Litern.
Die Box soll auch noch Tiefbass erzeugen, mindestens -3dB bei 40 HZ
Die Weiche für den Tieftöner samt Bass Entzerrung steht jetzt halbwegs im Simulationsprogramm AJ-Horn, den Mitteltonteilfilter und den Hochpassfilter werde ich zu Fuss ermitteln und anpassen.
Dies wird aber noch einige Stunden Messarbeit und Abgleich erfordern.
Ich hoffe nur dass das Kugelwellenhorn (20 cm)mit dem Beyma CP380m bis 1000HZ sauber heruntergeht , ohne extrem Winkelzüge in der Weiche.
Jetzt teste ich erst mal den Frequenzverlauf vom CP380M mit dem B&C ME45,
Gruß Jörg
-
Hallo Jörg,
für einen 2 Wege mit Horn kann ich dir absolut den Precision Devices PD.C14 Treiber an nem großen XT1464 horn empfheln. Problem wird sein den Treiber noch zu bekommen.
Die Kombi ist sehr pegelfest auch nach unten zur Trennfrequenz hin und läuft mit nem mini Trick (hab ich damals von Andreas Guhde bekommen) linear bis 18kHz. Nen schönen 12er dazu und fettich! ;)
Aber berichte mal weiter wie es mit dem Beyma geht, interessiert mich schon!
Gruß
Stephan
-
Hallo Stephan,
das 18Sound XT1464 hatte ich mir auch schon angesehen, aber 380 x 304 mm,ist mir etwas zu groß,
ausserdem für 1,4 "
das Kugelwellenhorn hat 20 cm Durchmesser mit einen cf von 600 HZ,??,
ich werde berichten ,
Gruss Jörg