Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Hannes am 30.12.2010 11:56
-
Hallo zusammen,
da gerade Weihnachten war, bin ich am Überlegen, ob ich mir etwas für meine Bastelecke gönne.
Ich würde gerne Metall bearbeiten, also eigentlich nur die Hammond-Chassis aus Blech und Druckguss. Ich möchte vor allem Löcher für Potis und Röhrenfassungen bohren, allerdings auch ab und an größere Ausschnitte für Transformatoren. Da ich keinen Bastelkeller zur Verfügung habe, suche ich etwas, dass sich gut für die Bastelecke auf dem Schreibtisch eignet.
Gibt es da eine kleine Ständerbohrmaschine, die man leicht auf- und abbauen kann? Oder lohnt es sich in diese Pollin-Druckluftwerkzeuge zu investieren, da gibt es immerhin eine Bohrmaschine, Nibbler (für meine Bleche doch durchaus geeignet) und einen Druckluft-Schrauber - fehlt nur der Kompressor. Oder ist etwas in der Art von Dremel zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Tipps!
Viele Grüße
Hannes
-
Hallo Hannes,
schau mal auf die Seite von Proxxon. Die haben verschiedene, vorallem kleine Maschinen für 12V und 230 V. Die Sachen gibt es in vielen Baumärkten. Die Qualität ist für den Heimwerker völlig ausreichend und die Werkzeuge sind preiswert.
bis denn
Herbert
-
Hallo Hannes,
im Wohnbereich würde ich mit Druckluft nicht arbeiten. (Da gibt es bestimmt Ärger mit der Dame)
Für die üblichen Gehäuse arbeiten sollte ein guter Akkuschrauber, Lochstanzen und ein paar Feilen (Flach, Rund und Halbrund in Groß und Klein) reichen.
Gruß
Frank
-
Hallo Hannes,
falls Du auch Alubleche schneiden willst, macht sich diese kleine Tischkreissäge von Proxxon sehr gut. Es gibt Sägeblätter für Holz und Metall. Die habe ich mir letztens geleistet und sie hat mir schon gute Dienste geleistet.
Gruß, Bernd
-
schönes Teil, könnte man glatt überlegen, ich nehme zur zeit ein Sägebogen mit Metallsägeblätter,
ist halt nur ne übungssache, Proxxon hat auch ne schöne Fräse hat aber ein fetten Preis :'(
Gruß Ronald