Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: AmpGuru am 11.01.2011 10:16
-
Hallo Gemeinde,
es geht um die Halterung von Endstufenröhren, besonders in Combos. Dort sind ja oft Bärenkrallen verbaut. Die kann ich nicht leiden. Sie stören immer beim Biaseinstelladapter, zerkratzen die Röhren, verlieren ihre Federkraft usw.
Dann gibt es aber auch noch die Halterungen mit Feder, die die Röhren eigentlich wunderschön dauerhaft in den Sockel drücken und auch oftmals einer etwas rasselnden Röhre durch ihre Schwingungsdämpfung zu weniger Rasseln verhelfen.
Kurzum : Ich bin geradezu ein Fan dieser Halterungen! :-*
Beispiel:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p618_Halter---Retainer-EL34---6L6.html
Die Frage:
Bei fast keinem Amp, der bei mir auf dem Tisch landet, sind solche Halterungen verbaut. Immer nur Bärenkrallen oder nix.
Spricht irgendetwas gegen meine geliebten Halterungen ? Außer die Kosten vielleicht ?
Denken könnte ich mir eventuell:
- mechanische Belastung des Glasmantels (Einritzen) ?
- Erzeugung von Temperaturspannungen zwischen Röhrenglas und Metall der Halterung ?
Etwas anderes fällt mir nicht ein. Ist es das und kann das so schlimm sein ?
Wie ist Eure Meinung zu diesen Halterungen ?
Viele Grüße!
AmpGuru
-
Moin,
bin ebenfalls 'Federfan' und wüßte nix Negatives letztendlich. (da ritzt nix ein ;D)
Diese Krallen sind Schiet und in älteren Teilen hält da (besonders kopfüber) ein gar nix mehr!
Gruß Burkhard
-
Die Krallen sind billiger!
/Bernd
-
Bei den russuschen 6L6 Röhren ist der Plastiksockel sehr schmal.
Da funktionieren die Metallkrallen nicht gut.
Mesa Boogie verwendet Krallen, welche aus weichem , unelastischen Material sind. Die funktionieren auch nicht sehr gut.
Ansonsten finde ich die Krallen einfacher in der Handhabung.
Außerdem gibt es keine Störgeräusche, wenn die Röhren nahe an dem Ausgangstrafo stehen, da nix scheppern kann (speziell im Kombo)
Thomas
-
Hi,
Du meinst die Federhalter scheppern an den Röhren ? Das ist mir noch nie passiert. Dir ?
Grüße!
AmpGuru
-
Hallo,
ich sehe es genauso wie AmpGuru: die Krallen sind für mich nicht akzeptabel. Mit den Federn hatte ich noch nie Probleme, auch kein Rasseln o.ä. Das einzige Rasselproblem, das ich mit einem Amp je hatte, ließ sich nur durch Betreiben des Amps als Top lösen. Ich weiß bis heute nicht, was das Problem war, aber es waren nicht die Federhalterungen. Die Kosten dürften der Grund sein, warum einige Amphersteller die Krallen verwenden. Nach meiner Meinung kommen nicht die bestmöglichen Amps heraus, wenn die Buchhaltung zu stark ins Design eingreift ;D
Viele Grüße
Stephan
-
Hah! Zumindest für die EL34/6L6 sind bei Dirk die Feder-Retainer sogar billiger als die Bärenkrallen! Keine Ausrede mehr! ;D