Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Denimboy am 17.02.2011 13:38

Titel: JTM 45/100 Dual OT
Beitrag von: Denimboy am 17.02.2011 13:38
Guten Tag allesamt   :danke: ,

ich befasse mich schon ein paar Wochen mit dem JTM 45 / 100, genauer gesagt mit der Verschaltung der AÜ's.Kann man die Trafos sekundär parallel schalten oder sind einzelne Ausgänge für jeden AÜ besser?

Was sagen die Experten dazu ?

 :danke:

Titel: Re:JTM 45/100 Dual OT
Beitrag von: mc_guitar am 17.02.2011 13:50
Hallo,

Das Ganze wurde schonmal im Metroboard besprochen. http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?f=3&t=4585&start=0 (http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?f=3&t=4585&start=0) Die OTs sind einfach parallel geschaltet. Damit halbieren sich die Impedanzen.
Die Marshall 45/100 RI sind hingegen als zwei einzelne 50WAmps verdrahtet und haben zwei Impedanzwahlschalter und zwei getrennte Ausgänge. Find ich nicht so gut, wenn man mal nur eine Box Mono anschließt!

Grüße Micha
Titel: Re:JTM 45/100 Dual OT
Beitrag von: Denimboy am 17.02.2011 14:06
Oh danke ,  also kann ich 2 x 50 Watt auch sekundär parallel schalten ohne den Trafos Schaden zuzufügen.

Ich hatte irgendwie Panik davor so meine beiden 70'er Jahre Drakes zu grillen.  :devil:

Das sollte dann ja theoretisch auch mit 2 100 Watt Trafos funktionieren.  :headphone:

beste Grüße