Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Dote am 6.03.2011 15:33
-
Moin liebes Forum,
nach langer Abstinez wende ich mich mit einer Frage an euch!
In meinem Dumble ODS tut nun seit einigen Jahren ein Shinrock Netztrafo sein Werk (360V AC, Mittelabzapfung, 300mA). Nach einem Gig im Dezember habe ich den Amp mal wieder anspielen wollen und dann tat auf einmal der OD-Kanal komisch (klang fürchterlich, wie blocking Distortion).
Also Amp auf den OP-Tisch und Spannungen gemessen und siehe da, alle Spannungen um einiges zu hoch. B+ war damals 496VDC, jetzt 750VDC!!! :o
OD Kanal erste Triodenstufe 440VDC an der Anode, kein Wunder, dass der OD komisch klingt.
AC der B+-Abzapfung gemessen (nach Ablöten) und siehe da 1000V AC (500V AC gegen Mittelabzapfung).
Wie kann sowas sein? Wenn ein Netztrafo abraucht, würde ich vermuten, dass es zu einem Kurzschluss zwischen Wicklungen kommt und ergo die Spannung abnimmt, aber doch nicht zunimmt???
Hat da jemand einen Rat? Sonst werde ich mir natürlich einen Ersatz bestellen müssen.
Vielen Dank im Voraus!
Doter
-
Es könnten Wicklungen der Primärseite eine Verbindung haben. Dadurch wird die Spannung an der Sekundärseite höher.
Lg :)
-
Hallo Kramusha,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das kann es natürlich sein. Nach U2 = N2/N1 * U1 liegt der Fehler wohl wirklich auf der Primärseite (230V Anschluss) des Trafos. Nun die Frage, wie es dazu kommen kann. Zu hohe Belastung der Sekundärwicklung? Daraus folgt Überlastung der Primärwicklung und Kurzschluss der Primärwicklung?
Viele Grüße und Dank,
Dote
-
Hallo,
könnte es vielleicht auch sein, dass bei deinem Multimeter die Batterie alle ist?
Dann zeigen die nämlich auch manchmal Unsinn an.
Gruß, Peter
-
Hallo Peter,
vielen Dank für Deinen Tip! Das war es! Ich habe mal die Netzspannung aus der Dose gemessen und siehe da 380V AC! :o Eine andere Batterie ins Multimessgerät und siehe 230VAC aus der Dose und 500V B+.
Der OD Kanalfehler war ein kaputter Orange Drop in der der ersten OD-Triode!
Vielen Dank an ALLE!!!
Dote
-
;)
-
Hi,
schön, wenn "Reparaturen" so preiswert ausfallen... nachdenken lohnt sich also, wie man hier mal wieder sehen kann ;)
BTW: der durchschnittliche US- Bastler hingegen hätte sich auf jeden Fall zuerst mal einen neuen Netztrafo gekauft, eingebaut und dann sein Forum befragt ;D
Gruß
Jacob
-
Vermutlich hätte er aber vorher noch ne Diskussion losgetreten wie es möglich ist daß Boutiqueteile sich überhaupt verabschieden und wiesoweshalbwarum und überhaupt... Aber wie sagte schon mein Elektronikausbilder: "Wer viel misst, misst viel Mist" ;D
-
Der OD Kanalfehler war ein kaputter Orange Drop in der der ersten OD-Triode!
Dote
Hallo Dote,
wie hast du festgestellt, dass der Orange Drop beschädigt ist?
Gemessen (und wenn, was hast du gemessen), oder durch tauschen?
Grüße Hans-Jörg