Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: samara am 28.06.2011 16:22

Titel: Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: samara am 28.06.2011 16:22
Hi!

"ab und an" kommen beide Sicherungen beim Umlegen des Standby. Werde erst in ein Paar Tagen zur detailierten Fehlersuche kommen, aber ggf. gibts hier ja ne Patentanwort? (Gleichrichterröhre im Eimer o.ä.)???

Für strategische Analysetipps, immer her damit, ggf. kann ich somit Zeit und Nerven Sparen :-)

Dank und Gruss, SAMARA
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: The stooge am 28.06.2011 17:27
Nabend,

Ich würde nach der Erfahrungswahrscheinlichkeit als Übeltäter an 1. Stelle die Endröhren an 2. Stelle die Siebelkos vermuten. Wenn die Anodensicherung sich hinter der Gleichrichterröhre befindet (aus den Schaltbildern im Netz wird man nicht schlau), ist sie unschuldig. Wenn beide Sicherungen zugleich kommen, könnte die Anodensicherung zu hoch dimnsioniert sein. 1. Schritt wäre Endröhren ziehen und anschalten; wenn die Sicherung(en) dann immer noch kommt/kommen, weißt Du, wo Du nicht mehr suchen brauchst .

ne schöne Jrooß, Mathias
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: samara am 29.06.2011 08:59
Hi!
Hoffe auch es ist nur ne Röhre... aber langsam gehen mir die Sicherungen aus :-)
Denk auch, mit der Endstufe anzufangen wäre sinnvoll.

Gruss, SAMARA
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: samara am 30.06.2011 18:09
Hi,
ohne Endröhren fliegts auch....    :-[

Darf man den Amp auch ohne GZ34 einschalten? (jaja, Zeitmangel mich da reinzufuchsen...)

weitere Vorschläge zum weiteren vorgehen wilkommen!!!

Gruss, Samara
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: bluesfreak am 30.06.2011 19:08
Servus,

ja, Du kannst den Amp ohne GRR betreiben.. ich machs bei solchen Sachen prinzipiell so daß ich zuerst alle Röhren zieh und dann schau ob die Sicherung hält... Dann erste rein, einschalten, etc...
Ohne jetzt Dir Angst machen zu wollen, die letzten 3 Oranges die dieses Symptom zeigten benötigten einen neuen Ausgangstrafo...

cu
Stefan
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: _peter am 30.06.2011 20:09
Hallo,

sagst du uns zur Vollständigkeit noch was für Sicherungen du einsetzt?

Grüße, Peter
Titel: Re:Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
Beitrag von: samara am 1.07.2011 09:40
Moin zusammen!
Heut morgen mal ohne GRR und Endröhren ausprobiert: alles supi

Dann ne alte Ersatzröhre (GRR) rein: auch alles supi

Naja, hätt ich grad mehr Zeit zum drüber nachdenken gehabt, wär ich da auch schneller drauf gekommen. Argh.
Ironie: Da mal irgendwo die Rede davon war, das dieAusliefer GRR nich der Hit sein solle, habe ich diese vor ein paar Jahren vorsorglich gegen ne JJ ausgetauscht. (Amp wurde dann aber nur sehr selten genutzt) Nu is wieder die Erste drin ;-)

Sicherungen waren natürlich die "richtigen", steht ja beim Orange auch hinten drauf. (500mA und 1 A träge, meine ich mich zu erinnern)

Hab auch noch was schickes gefunden!!!    http://users.telenet.be/orangefg/orange_mods.htm

Dort gibt es neben den Schematics auch noch: "AD30 test instructions + ECO's"
Sehr nett, da das ne Testanleitung ist und dort u.a. die Spannungen der Messpunkte angegeben sind! War sehr hilfreich...

Ja liebe Gemeinde, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Danke Euch für die Unterstützung!

Gruss, SAMARA