Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Nils H. am 6.07.2011 10:08

Titel: Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:08
Moin Leute,

ich hab mal 'ne doofe Frage bzw. stehe mal wieder total auf'n Schlauch: Wenn ihr die Netzteilelkos stehend auf dem Chassis unterbringt, wie schließt ihr eigentlich die HV-Leitungen an das Mainboard an? Also, rein handwerklich jetzt. Ich hab mir noch mal die Bilder von Marcs Mustang und von Rons Zweikanaler angesehen, die HV-Leitungen von den Elkos gehen ja wohl von unten ans Board - wie macht Ihr das? Lasst Ihr die Leitung zum anlöten länger und nehmt in Kauf, dass die dann zu lang ist und Kringel wirft, wenn das Board montiert ist?

Erleuchtet mich mal...

Gruß, Nils
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Duesentrieb am 6.07.2011 10:14
Ich mache ein Loch ins Board, damit ich auch von oben dran komme, Nils.
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:16
Ich mache ein Loch ins Board, damit ich auch von oben dran komme, Nils.

Genau, so hab ich's bei meinem letzten Amp auch gemacht. Da lagen zwar nicht die Elkos unterm Board, aber die Verteilung lief da lang. Das sieht aber irgendwie unsexy aus ;D.

Gruß, Nils
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: jacob am 6.07.2011 10:17
Hi Nils,

bohre doch einfach an den entsprechenden Stellen jeweils ein Loch ins Board und führe da das/ die Anschlusskabel des/ der Elkos durch.
Dann kannst Du sie auch ganz bequem von oben ins entsprechende Eyelet löten  ;)

Gruß

Jacob
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:19
Hi Nils,

bohre doch einfach an den entsprechenden Stellen jeweils ein Loch ins Board und führe da das/ die Anschlusskabel des/ der Elkos durch.
Dann kannst Du sie auch ganz bequem von oben ins entsprechende Eyelet löten  ;)

Gruß

Jacob

äh, ja.... genau DAS hab ich gemacht  ;). Sieht trotzdem unsexy aus. Ich hab mich halt gefragt, wie diejenigen das machen, die keine Kabeldurchführung ins Board bohren (wollen).

Gruß, Nils
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Beano am 6.07.2011 10:20
Hi Nils,

ich lege einen Kringel. Die Leitungen lasse ich so lang, dass ich diese beim Einbau des Board noch bequem anlöten kann. Dabei entsteht dann ein kleiner Bogen, hat aber den Vorteil, dass ich den Elko zum Tausch einfach ein Stück rausziehen kann und nicht das Board demontieren muss.

Grüße,
Mathias
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:22
Hi Nils,

ich lege einen Kringel. Die Leitungen lasse ich so lang, dass ich diese beim Einbau des Board noch bequem anlöten kann. Dabei entsteht dann ein kleiner Bogen, hat aber den Vorteil, dass ich den Elko zum Tausch einfach ein Stück rausziehen kann und nicht das Board demontieren muss.

Grüße,
Mathias


okay. Also an der Stelle auf "Ordnung" verzichten und einfach länger lassen, weil auf der Leitung eh nicht viel passiert...
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Beano am 6.07.2011 10:23
Man kann ja auch einen ordentlichen Bogen legen ;D
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:25
Man kann ja auch einen ordentlichen Bogen legen ;D
;D
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: jacob am 6.07.2011 10:28
Na ja, wenn die Kabel schon mit dem Board verlötet sind, dann wäre es aber m.E. cleverer, wenn man die Kabel an den Elko anlötet und ihn erst dann in die Befestigungsschelle stopft  8)

Gruß

Jacob
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Beano am 6.07.2011 10:29
In Marcs Bauanleitung zum Müller Classic sieht man das sehr schön auf Seite 43/44 wie Marc das Board erst mit Klebeband fixiert und dann die Leitungen anlötet. Die Bögen werden gar nicht so groß.

Grüße,
Mathias

@Jacob: So gehts auch. Dann hat man aber keinen Einfluss mehr auf die "Ordentlichkeit" des Bogens weil das Board schon drin ist ;)
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 10:38
Danke für die Hinweise, Jungs. Handwerklich bin ich halt manchmal doch 'ne echte Niete ;D.

Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: jacob am 6.07.2011 11:13
Hi Nils,

aber das wissen wir doch, und das ist doch auch nicht schlimm. Und: vielleicht wird's ja auch noch im Laufe der Jahre ???  :angel:

Denn wenn Du ein begeisterter Handwerker wärest, dann hätte ich Dir noch den Tip gegeben:
einfach die Befestigung der Elkoschellen über Senkkopf- Nietmuttern M4 im Chassis realisieren  ;)
Dann kann man nämlich die Schelle auch absolut bequem montieren, nachdem man den Elko an die Kabel angeschlossen hat.

Gruß

Jacob
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 11:45
Hi Nils,

aber das wissen wir doch, und das ist doch auch nicht schlimm. Und: vielleicht wird's ja auch noch im Laufe der Jahre ???  :angel:

Denn wenn Du ein begeisterter Handwerker wärest, dann hätte ich Dir noch den Tip gegeben:
einfach die Befestigung der Elkoschellen über Senkkopf- Nietmuttern M4 im Chassis realisieren  ;)
Dann kann man nämlich die Schelle auch absolut bequem montieren, nachdem man den Elko an die Kabel angeschlossen hat.

Gruß

Jacob

Ich gelobe Besserung ;). Immerhin bin ich schon - seit ich mit scharfen Stufenbohrern und Schraubstanzen ausgerüstet bin - nicht mehr ganz so spinnefeind mit Löcher bohren und so; zumindest in Alu ;D.

Gruß, Nils
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Duesentrieb am 6.07.2011 11:56
Genau, so hab ich's bei meinem letzten Amp auch gemacht. Da lagen zwar nicht die Elkos unterm Board, aber die Verteilung lief da lang. Das sieht aber irgendwie unsexy aus ;D.

Gruß, Nils
Klar. Will man den Elko aber mal wechseln, hat die Methode eindeutige Vorteile.
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: jacob am 6.07.2011 12:10
Hi Nils,

das wird schon noch!
Du musst dazu halt nur Deine Amps als "Gesamtwerk" begreifen.
Denn: "nur" gut klingen ist da dann definitiv zu wenig!  ;) :police: :angel:

Gruß

Jacob
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Ron55555 am 6.07.2011 12:46
Hallo Nils,

ich habe die Leitungen erst an die Elkos gelötet, und dann von unten an das Board, die Leitungen sitzen nicht staff aber ne Schlaufe haben sie auch nicht, wenn das Board noch nicht fest geschraubt ist kann ich es bequem zu den Sockel kippen, von oben den Lötkolben und von unten mittels abgewinkelter Pinzette (davon hat man als Uhrmacher genug  ;D) das Kabel halten und in die Lötöse stecken, da hat man genug platz und wenn ich das Board fest schraube, ziehe ich das Board ja wieder etwas vor zu den Abstandshalter und spanne etwas die Leitungen,
also man benötigt auch keine schlanken Finger nur gute Hilfsmittel

Gruß Ronald
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: mac-alex_2003 am 6.07.2011 21:05
Hallo,

ich lasse die Litzen immer so lange, dass ich die Elkos noch von oben her tauschen kann.
Sollte in einigen Jahr(zehnt)en jemand einen Elko tauschen müssen muss nicht das ganze Preampboard raus
und man kommt bequem von außen hin.

Die Litze lege ich dann sauber unters Board, da sieht man nichts und die 3cm extra Länge haben keinen weiteren
Einfluss.

Viele Grüße,
Marc
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Nils H. am 6.07.2011 21:38
Moin Jungs,

danke noch mal für die Erläuterung.

Gruß, Nils
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Ron55555 am 6.07.2011 22:11
Hallo Marc

da habe ich mir glücklicher weise vorher Gedanken drum gemacht, ich hab auf der hinteren Seite nur die Leitungen an die Gitter der Enrdöhren und die NFB Leitung, da ist das Board mal eben schnell hoch geklappt, ich wusste ja vorher nicht was mich bei der ersten Inbetriebnahme so alles erwartet  ;),
aber nach wie vor setzt du die Messlatte erst mal sehr hoch, den Aufbau werde ich auch voller Überzeugung bei meinen weiteren Amps so bei behalten

Gruß Ron
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: mac-alex_2003 am 6.07.2011 22:21
Hallo Ron,

ich hab hinten eigentlich auch nur die Steuergitterleitungen und die FX-Loop Leitungen. Wenn ich die löse kann ich das Board hochklappen,
trotzdem ist das nicht mein Favorit :-)

Viele Grüße,
Marc
Titel: Re:Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beitrag von: Ron55555 am 6.07.2011 22:24
OK... ich glaube dafür habe ich nicht genug Leitung dran gelassen, ich bin gezwungen das Board zu heben  :-[