Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: CaptainLazy am 7.10.2011 14:05
-
Hey Leute,
ich hätte mal eine Frage bezüglich des Fender Custom Vibrolux, hat von euch schon wär Erfahrungen bei der Speaker Bestückung bzw. was man empfehlen könnte. Momentan sind 2x 10" Jensen P10R verbaut. Zufrieden aber denke da geht noch was, würde einfach gern mal ein Austausch vornehmen. Bei den Speakern sollte es schon eher in die amerikanische Richtung gehen, eher weniger aufdringliche Höhen lieber weich und sie sollten auch mal ein dezent eingestelltes Fuzz wegstecken können. Da ich bei Eminence gute Erfahrungen gesammelt habe würde ich da ansetzen. Bin aber für alle Vorschläge offen auch was den Preis angeht ;-). Zudem hab ich ein gutes Video gefunden wo die Jensen gegen Tone Tubby's San Rafael getauscht wurden, mehr Druck und weniger Höhen was schon mal gut ist.
Ich würde mich über Infos freuen
Gruß
Lazy
-
Hallo,
Schallwand gegen eine 1X12" tauschen und dann den WGS Black Hawk oder Jensen Blackbird einbauen !
Ansonsten wird von Eminence der 10er Legend 105 sehr oft genommen, aber wo der am Ende landet und wo eingebaut wird oder wie dieser mit dem Vibrolux klingt keine Ahnung.
Was ebenfalls noch oft für die Fenders verwendet wird ist der WGS G10C, ist etwas milder als der 105.
Gruß, Dirk
-
Hey Dirk,
danke für die Empfehlung. Die 1x 12" Variante klingt sehr interessant und wahrscheinlich auch die Beste Lösung für das Problem.
Ich habe mir gerade mal den Vergleichstest angeschaut:
http://www.tt-cabs.com/tt_tech/doc/TTC-Alnico-Testbericht.pdf
und muss sagen der Black Hawk wäre das was ich suche ;-).
Mal schaun ob es noch paar Erfahrungen gibt.
-
Ich kenne die P10R nicht, habe jedoch gelesen, dass sie die höhenreichsten 10er von Jensen sind. Den C10Q kenne ich jedoch, ein Freund von mir hat ein Paar im Vibrolux (AA964). Super Preis-Leistungsverhältnis, angenehme Höhen. Ich habe 2 Weber 10F150T im gleichen Amp, etwas ausgeglichener, meiner Meinung nach der beste Speaker den ich je hatte, allerdings auch teurer.
Als Alternative würde sich hier der Eminence Copperhead anbieten, der wird in den amerikanischen Foren immer in einem Atemzug mit dem 10F150T erwähnt, wenn es um Nachbauten des alten Jensen C10NS geht.
G
Reinhard