Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Hostettler am 8.11.2011 21:35

Titel: Spezielle "hybrid" Gleichrichtung
Beitrag von: Hostettler am 8.11.2011 21:35
Hallo liebe Leute hier im Forum,

letzthin fand ich beim Googeln eine interessante Gleichrichterschaltung die ich so noch nicht gesehen hatte. Das Netzteil kommt wie ihr euch denken könnt aus der HiFI-Abteilung. Es soll vermutlich "knackhart" sein (1200uF!) und vermutlich soll der Röhrengleichrichter mit dem vorgeschaltenen Diodenbrückengleichrichter einen "slow-turn-on" Effekt erzeugen. Was meint ihr, kann sowas funktionieren? Ist die Gleichrichterröhre durch die Kapazität von 1200uF trotz den vorgeschaltenen "Sanddioden" schon lange am Limit?

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: Spezielle "hybrid" Gleichrichtung
Beitrag von: Bierschinken am 8.11.2011 21:42
Hallo,

die choke begrenzt den Inrush, vernachlässige das mal nicht.

Ansonsten halte ich das für Unsinn. Die Gleichrichterröhre kann man sich sparen.
Gut man kennt die Kast nicht, aber es macht den Eindruck eines harten Netzteils, daher ist ein hoher Innenwiderstand des Netzteils eher suboptimal.

Und slow-turn-on.....naja, das geht auch anders reht einfach.

Grüße,
Swen