Tube-Town Forum

Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: looky am 11.04.2012 21:46

Titel: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: looky am 11.04.2012 21:46
Hey Leute,


viele von euch tüfteln selber an Schaltplänen und laden an manchen Stellen hier feine Schaltpläne hoch! Aber: Wie erstellt ihr die "am einfachsten". Gibt es evtl. Programme mit denen dass ganz einfach, nach dem Baustein für Baustein Prinzip geht, dann auch am Mac?

Oder habt ihr sonst soweit tipps zur sauberen und übersichtlichen Darstellung? Meistens "kritzle" ich meine Ideen oder meine fertigen Schaltungen einfach auf einen Zettel, welcher am Ende meist sehr zerfressen und durcheinander aussieht und so kann man das ja niemandem "mitteilen" ;)



Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen (:



Grüße


Euer Lukas
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: Athlord am 11.04.2012 21:48
Hallo,
wie wäre es damit:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,5677.msg48549.html#msg48549
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: pit am 11.04.2012 22:34
Eagle klappt super, das würde ich nehmen und lernen, da gibts auch Hilfe im Netz.

Ansonsten JSchem für einfache Dinge, KiCAD gibts auch für Mac, evtl. auch Tools aus dem geda-project.org.
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: looky am 12.04.2012 00:57
Dankeschön (:


KiCAD? Ist das ein normales CAD oder speziell für sowas? CAD bin ich nämlich erfahren und hab auch gute Programme, aber da fand ich's immer bisschen "aufwendig" :-/


Grüße

Lukas
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: Bierschinken am 12.04.2012 08:40
Danke für den Tip "Jschem".

Das schaut aus als hätte ich grade nen "quick and dirty Planzeichner" gefunden  :)
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: svenbode am 14.04.2012 22:40
Hallo,

ich nehme CADintosh von Lemke Software. Nach kurzer Einarbeitung klappt das gut.

Freeware ist auch XCircuit. Dafür soltest du Fink laden um das Packet XCircut zu installieren. Instalation ist etwas umständlich. Es gibt eine Bibliothek mit Röhrensymbolen, Das Programm kann einen Schaltplan zu Spice exportieren. Habe aber noch keine Erfahrung damit.

Gruß
Sven
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: dackelblut am 15.04.2012 14:52
Hallo Sven,

hast Du dazu irgendwelche Bauteilbibliotheken (selbst gemacht?) oder malst Du jedes Mal wieder neu (kann ich mir nicht vorstellen, ehrlich gesagt)?
Oder gibt es irgendwo fertige dafür?
Könntest Du die hier einstellen?

Schönen Sonntag, vielen Dank,

Arne
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: svenbode am 15.04.2012 20:35
Hallo Arne,

anbei meine Bibliotheken die ich mir erstellt habe. Geht auch sehr einfach. Funzt aber nur bei der bezahlen Lizenz. Die Testversion kann Symbole erstellen, aber keine von extern laden.

Ich habe eine für Schaltplan. Und eine für Layouterstellung.

Gruß
Sven
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: looky am 16.04.2012 23:24
Hey Leute,

Also ich habe jetzt mal JSchem als erstes ausprobiert gehabt. Das ist echt Top, man kommt schnell rein, arbeitet sich schnell durch und muss nicht lang suchen um was zu erstellen und die fertigen Layouts sind echt gut. Also das ist wirklich eine gute und empfehlenswerte Free-Ware! Mit Eagle hatte ich ehrlich gesagt meine Probleme, zwar gab es hilfreiche Tutorials aber hier am Ar*** der Welt bin ich Froh wenn ich Strom für den Lötkolben habe :-/


Grüße


Lukas
Titel: Re: Schaltpläne erstellen - mit Mac?
Beitrag von: dackelblut am 17.04.2012 06:56
Hallo Arne,

anbei meine Bibliotheken die ich mir erstellt habe. Geht auch sehr einfach. Funzt aber nur bei der bezahlen Lizenz. Die Testversion kann Symbole erstellen, aber keine von extern laden.

Ich habe eine für Schaltplan. Und eine für Layouterstellung.

Gruß
Sven

Vielen Dank,

Arne