Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: soundcity5150 am 29.07.2012 16:48
-
Hi Leute,
beim Stöbern durch das WWW. bin ich auf diese ( siehe Anhänge ) älteren frontgeladenen HIWATT Exemplare gestoßen.
Ich dachte zuerst,da hat jemand versucht zu experimentieren und sich die Reflexlöcher selber reingemacht.
Nachdem ich aber nun mehrere Bilder gefunden habe,konnte das kein Zufall mehr gewesen sein.
Meine Frage lautet : Kennt einer diese Frontlader und könnt Ihr mir sagen,wie groß der Durchmesser einer dieser Reflexlöcher ist ?
LG Micha
-
Hi Leute,
beim Stöbern durch das WWW. bin ich auf diese ( siehe Anhänge ) älteren frontgeladenen HIWATT Exemplare gestoßen.
Ich dachte zuerst,da hat jemand versucht zu experimentieren und sich die Reflexlöcher selber reingemacht.
Nachdem ich aber nun mehrere Bilder gefunden habe,konnte das kein Zufall mehr gewesen sein.
Meine Frage lautet : Kennt einer diese Frontlader und könnt Ihr mir sagen,wie groß der Durchmesser einer dieser Reflexlöcher ist ?
LG Micha
Das mit den Reflexlöchern wurde bis Ende der 70er öfters gemacht. Hatte eine 2 x 12" Amptown Box mit 65er Celestion, ebenfalls mit Reflexöffnungen. Das klang ganz anständig und war ideal für kleine Clubs in Verbindung mit einem 800 Marshall 50Watt. Aber das ist über 30 Jahre her. 2005 habe ich noch eine 2 x 12" mit zwei Reflexlöchern gebaut und die war ebenfalls recht gut im Klang. Das hängt natürlich auch von den Speakern ab. Die Fane waren ja berühmt für ihren besonderen Charakter, besonders die mit Alukalotte. Die Reflexlöcher haben ca. 70mm Durchmesser. Auf den Millimeter kommt es dabei sicher nicht an.
-
Hallo Germy,
vielen Dank für die Antwort und Deiner Hilfe.
Das mit den 70 mm sieht ganz gut aus und könnte hinhauen.
Habe mir heute eine Lochsäge besorgt und werde morgen,wenn es klappt 4x 68 mm große Löcher in die Box machen.
Ab da können dann die Experimente losgehen.Frei nach dem Motto " Jugend forscht " ;D
LG Micha