Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Miller am 25.08.2012 17:35
-
Hallo an alle Röhrenfreunde,
ich habe mir einen älteren Luxman LV-103 zugelegt und dieser besitzt eine Röhrenvorstufe mit zwei 6FQ7/6CG7 Röhren.
Da das Sichtfenster sehr beschlagen war habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und das Fenster gereinigt.
Bei der Gelegenheit habe ich auch die Röhren getauscht ( obere gegen untere) .
Nun gefällt mir der Klang sehr gut und ich fragte mich welche Röhren das wohl sein können da ich ja evtl. mal neue brauchen könnte.
Steht kein Firmenname drauf aber sind ein paar Punkte darauf "gemalt".
Hier mal ein Foto ... kennt die jemand?
Auch wäre gut zu wissen ob solche Röhren Emissionen haben der Verstärker war im Umfeld leicht Verrusst.
Danke im Vorfeld
Miller
-
Hallo
Vom Schriftbild her scheint es sich um eine RCA zu handeln.
Gruß --.- loco
-
Danke Loco,
Also RCA habe ich schon öfter gelesen als Austauschröhre.
Habe eben ein Vintage Matched Pair of Vintage RCA für 13,.-€ mit Versand gefunden und bestellt fand ich günstig genug um es auszuprobieren.
Haben die den alle so einen Glühfaden?
Das sieht nämlich schöner aus wenn da etwas rot glimmt.
Grüße
Miller
-
Hallo an alle Röhrenfreunde,
ich habe mir einen älteren Luxman LV-103 zugelegt und dieser besitzt eine Röhrenvorstufe mit zwei 6FQ7/6CG7 Röhren.
Da das Sichtfenster sehr beschlagen war habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und das Fenster gereinigt.
Bei der Gelegenheit habe ich auch die Röhren getauscht ( obere gegen untere) .
Nun gefällt mir der Klang sehr gut und ich fragte mich welche Röhren das wohl sein können da ich ja evtl. mal neue brauchen könnte.
Steht kein Firmenname drauf aber sind ein paar Punkte darauf "gemalt".
Hier mal ein Foto ... kennt die jemand?
Auch wäre gut zu wissen ob solche Röhren Emissionen haben der Verstärker war im Umfeld leicht Verrusst.
Danke im Vorfeld
Miller
Hallo Miller,
ich würde zu 99,5% mal behaupten, daß deine röhre eine GE ist...
Grüße
Jochen
-
Hallo Jochen
Ich hatte auch zuerst auf GE getippt, hab dann aber im Netz das gleiche Schriftbild
inclusive der Punkte auf RCA-Röhren entdeckt.
Gruß --.- loco
-
[quote a ;)uthor=loco link=topic=16734.msg165863#msg165863 date=1345920960]
Hallo Jochen
Ich hatte auch zuerst auf GE getippt, hab dann aber im Netz das gleiche Schriftbild
inclusive der Punkte auf RCA-Röhren entdeckt.
Gruß --.- loco
[/quote]
Hallo Loco,
ich weiß :angel:
aber ich behaupte ganz frech, daß das von GE zugekaufte Röhren waren...
So wie tausende "Sylvania XF2s"....
Ich besitze z.B. ein Päärchen GE-gelabelte 6V6, die definitiv von RCA sind.
Grüße
Jochen
-
Zumindest waren wohl die erstausstatter Röhren von GE da sie im Handbuch auf der Ersatzteilliste stehen.
Haben alle Röhren Glimfäden?
Grüße
Miller
-
Zumindest waren wohl die erstausstatter Röhren von GE da sie im Handbuch auf der Ersatzteilliste stehen.
Haben alle Röhren Glimfäden?
Grüße
Miller
...alle Röhren haben Glimmfäden....
ob man sie gut sieht oder nicht, hängt von der jeweiligen Ausführung ab.
hamm tun sese
Grüße
Jochen
-
Hallo Jochen
Warscheinlich hast du recht , ich hab das "ibäh" Angebot nochmal unter die
Lupe genommen und hab sowohl den roten (RCA) als auch den hellen (GE)
Schriftzug entdeckt.
Es war ja durchaus üblich, das sich die Hersteller bei Engpässen
gegenseitig ausgeholfen haben.
Gruß --.- loco
-
Hallo,
meines Wissens sind Röhren die den auf dem Bild zu sehenden charakteristischen Ätzcode haben immer GE.
Grüsse,
Gabriel