Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Thule am 14.09.2012 22:39

Titel: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: Thule am 14.09.2012 22:39
Hallo,

Ich wollte wissen, ob hier jemand bereits Erfahrungen im "altern" von neuen Materialien Erfahrungen hat.
In mehreren Threads habe ich gelesen, das zB. der Tweed mit Schellack künstlich "gealtert" - wohl besser gefärbt wird.
Nun würde mich interessieren, ob dies auch für die Frontbestpannungen möglich ist.

hier mal eine ungefähre Vorstellung

http://home.comcast.net/~908ssp/70cab25wattfrontcopy.jpg

ziemlich versifft & alt - für manche Pfui - für mich Hui.

hier dagegen fabrikneues Marshall Cane auf einer schwarzen Box - etwas unspannend wie ich finde.

http://home.comcast.net/~908ssp/DSCN0931-400.jpg

Ich meine vor Unzeiten mal irgendwo was gelesen zu haben, die Frontbespannung in Kaffee einzulegen... ???
Titel: Re: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: Mywatter am 21.09.2012 09:21
Schwarzer Tee geht auch. Evtl. sogar besser. Wenn Du's ganz authentisch willst, nimm den Inhalt des Aschenbechers aus dem Proberaum, weich den in Wasser ein und schmier das drauf. Das hat ein mir bekannter Boxenbauer mal gemacht, als er eine alte Fender-Box zu restaurieren hatte.
Titel: Re: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: jacob am 21.09.2012 10:51
Dem ganzen zur Zeit angesagten Bashing zum Trotz: Raucher sind hier wieder mal klar im Vorteil!  ;D

Gruß

Jacob
Titel: Re: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: Han die Blume am 21.09.2012 12:55
Ich hab auch eine Box mit Cane und finde dass das Zeug recht schnell nachdunkelt bei Sonnenlichteinstrahlung.
lg
Kai
Titel: Re: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: Thule am 27.09.2012 17:25
Als Initiator dieses Themas melde ich mich auch hier mal wieder;

Danke für eure Ratschläge - ich hab mich zwischenzeitlich bereits nicht für das Reststück Marshall Cane entschieden was Dirk im Shop hat, sondern eigens ein Stück "Marshall Large Check" geordert.

Es ist jedenfalls eine Überlegung Wert - Wenn sich Jute bzw. Sackleinen so behandeln lassen, könnte man natürlich auf diese zur Gestaltung der Frontbespannung zurückgreifen. Naturlook geholt oder leicht gebleicht - in Kaffee oder Tee eingelegt und schon sieht der Stoff 20-30 Jahre älter aus.
Die Idee mit dem Aschenbecher ist sicherlich eine Option; allerdings muss ich gestehen das ich das eher widerlich finde  ;D
Titel: Re: Färben der Frontbespannung für Vintage Look - Ideen/Erfahrungen?
Beitrag von: _peter am 1.02.2014 05:08
Hallo,

zunächst: ja, ich wärme einen alten Thread auf. Ich finde aber, wenn man was konstruktives
zum Thema beizutragen hat und alle was davon haben - nicht nur ein Threadersteller, der
vielleicht schon seit Monaten nicht mehr in Forum war - geht das in Ordnung.

Ich möchte von meinem heutigen Cane-Färb-Versuch (wie oben vorgeschlagen) berichten.

Ich habe ein Stück Marshall Cane Frontbespannng mit einem Beutel Schwarztee aufgegossen
und eine halbe Stunde stehen lassen. Das Ergebnis sieht man im Anhang. Das originale Cane
empfinde ich als etwas blass, während das gefärbte nicht nur etwas  dunkler, sondern auch
kräftiger im Farbton wirkt. Das sind natürlich keine weltbewegenden Unterschiede - es soll ja
immer noch nach Cane aussehen. Aber ich finde, es hat dadurch gewonnen.

Gruß, Peter