Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Fabtone am 1.11.2012 15:05

Titel: Lautsprecher 16 Ohm und 10 Ohm kombinieren
Beitrag von: Fabtone am 1.11.2012 15:05
Hallo,
in meiner Echolette Box waren 2 Lautsprecher mit jeweils 10 Ohm eingebaut. Ich habe die Lautsprecher ausgetauscht gegen 2X12 Celestion Lautssprecher mit jeweils 16 Ohm. Den Impedanzschalter meines Echolette Showstar, kann ich auf 5 oder 20 Ohm stellen. Der steht also auf 5 Ohm mit den Celestion- Speakern. Jetzt würde ich gerne einen Lautsprecher wieder zurück bauen und hätte dann, einmal 10 und einmal 16 Ohm. Ist das überhaupt möglich oder müssen die Werte der Lautsprecher immer identisch sein?
Titel: Re: Lautsprecher 16 Ohm und 10 Ohm kombinieren
Beitrag von: Fl@shR!Der am 1.11.2012 18:36
Hi,

also:

1. Die Lautsprecherimpedanz muss nicht identisch sein. Es kann aber (angeblich) Klangveränderungen geben, wenn ein Lautsprecher eine unterschiedliche Impedanz zum Anderen aufweist, weil der dann auch etwas mehr oder weniger Verstärkerleistung abbekommt.

2. Je nach Trafoqualität soll eine Fehlanpassung um eine Impedanzstufe (4/8/16 Ohm) vernachlässigbar sein.
Das heißt, dass du bei 10 und 16 mit der 8 Ohm Einstellung und paralleler Verschaltung der Speaker keinerlei Probleme haben solltest.

Es gibt hier aber genug Leute, die dir das noch genauer erklären können.
Titel: Re: Lautsprecher 16 Ohm und 10 Ohm kombinieren
Beitrag von: Fabtone am 1.11.2012 19:08
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mit den Werten hatte ich mich vertan, ich habe jetzt im Netz genauere Infos über die alten LS gefunden. Es sind also nicht 10 Ohm sondern 15 also 2X15 Ohm Gesamtimpedanz der Box 7,5 Ohm und ich möchte 15 Ohm und 16 Ohm kombinieren.
Gruß Marc
Titel: Re: Lautsprecher 16 Ohm und 10 Ohm kombinieren
Beitrag von: The stooge am 1.11.2012 19:13
Hi,

Du solltest bedenken, dass der Speaker mit der niedrigeren Impedanz auch proprotional mehr Leistung zieht (ist mit dem Ohm'schen Gesetz leicht zu berechnen. D.h. a) er muss das mehr an Leistung auch abkönnen und b) kann er, je nach Wirkungsgrad, den anderen Speaker übertönen. Und ob es überhaupt klingt und Sinn macht, zwei unterschiedliche Speaker zusammenzuspannen, musst zuallererst Du selber mit Deinem Gehör beurteilen.

ne schöne Jrooß, Mathias

Edit: Deine Info kam, während ich noch an meiner Antwort schrub. Mit der Impedanz wirst Du kein Problem haben, wenn Du den Verstärker auf 5 Ohm  stellst. Die Conclusio gilt jedoch unverändert.

Jrooß un esu, Mathias