Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Germy am 29.11.2012 18:23
-
Hallo liebe Lötdampfsüchtigen,
ich habe noch einen VOX-Pathfinder unter meinem Tisch stehen und dachte mir, man könnte ja mal dieses Teil auf Röhre modernisieren und diese marode ICs-Technik entfernen. Das Gehäuse bietet sich förmlich an und ich habe noch ne Menge an kleinen Trafo hier rumfliegen. Nun bin ich bei den Entwurf für einen EIN-EUROKARTEN-AMP auf PCB dabei. Habe das Schaltbild mal drangehängt. Die Trafos müsst ihr euch denken... Standart 200V AC/ , OT mit 5000Ohm/4Ohm usw....mals ehen war so findet.
Bitte mal drüberschauen, ob ich dicke Klopse im Schaltbild habe...
Für Ideen bin ich dankbar.
Peace on earth und DANKE
Gruß Germy
-
Hallo Germy,
Fehler habe ich jetzt erst mal keine gefunden.
Der Preamp sieht ziemlich Soldano-inspiriert aus - schon mal eine gute Wahl, auf jeden Fall, was den High-Gain Signalweg angeht. Mit diesen Low-Inputs ist das aber immer so eine Sache - für mich war das beim 2203/04 immer eher eine Kompromisslösung. Das Gainpoti liegt beim Low-Input eigentlich nur zum Gitarrrenvolume parallel und bewirkt m.E. deshalb nichts, was das Gitarrenvolume nicht auch macht. Warum nicht das Signal erst hinter dem Gainpot zur Low-Inputbuchse führen und dann zwischen der zweiten und dritten Stufe noch ein Gainpoti einbauen - so wie die Superdrives von Naylor und Budda? Ich würde das auch nicht als Doppelpoti, sondern mit zwei getrennten Potis machen - gleich einstellen kann man die ja immer.
Zur Wahl der Endröhre: für High-Gain würde ich die 6V6 der EL84 vorziehen.
Viele Grüße
Stephan
-
Oh schön, ein Kreischwürfel :) Und vor allem mal was andres als ein SE-Wreck!
Ich würde allerdings eine 6V6 vorziehen. Ist aber eher eine persönliche Präferenz.
Evt wäre eine Drossel überlegenswert.
-
... und ich bring mal 6N2P+6P1P ins Spiel...
>ebenfalls Pathfinder unterm Tisch...
-
Vielen dank für Eure vielen Überlegungen. Mit den zwei Gain-Potis habe ich auch schon geliebäugelt, aber ich habe den Platz nicht. Da ich nur meine Alt-Teile einsetzen will, (@Dirk.... keine Angst, ganz ohne Neuteile geht es nicht), habe ich noch ein Statz 6L6 (Made in China) liegen und haufenweise EL84, EL86, ECL86...... alles schon hundertmal umhergeräumt, aber zu schade zum vernichten. Eine 6V6 wäre natürlich angenehmer, was den High-Gain angeht, aber bei einem 6" Speaker unbekanter VOX-China Qualität wird das auch nicht der "Burner" sein. ECC83 und 12AX7 liegen hier genug für 5 Amps a 5 Tubes rum, also auch keine 6N2P. Mal sehen, wie das klingt.... wäre ja mal einen Wettbewerb wert, wer das Beste aus so einem Pathfinder-Schrott herausholt :laugh: :laugh: :guitar:
Vielen Dank noch einmal für Euer "drüberschauen".
Gruß Germer
-
.. zu sehen jetzt in der Galerie......