Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: metalaxe am 17.02.2013 19:23

Titel: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: metalaxe am 17.02.2013 19:23
Moiners....
Ich habe hier einen schicken Diezel, der aber leider das Problem hat, dass der Kontakt im Sockel nicht wirklich gut zu sein scheint.
Das äussert sich darin, dass es bei Berührung/leichter Bewegung der Röhren schön "kracht" und das ist bei allen 4 Röhren so (unterschiedlich stark).
Nun habe ich alle Sockel mit DeOxit gereinigt, normalerweise würde ich einfach die kleinen Klämmerchen etwas enger zusammenbiegen, allerdings handelt es sich bei den hier verwendeten Sockeln eben nicht um diese leicht zu richtende Variante mit den 2 "Bäckchen", die zusammengedrückt werden können, sondern um die mit dem...ich glaube es ist quasi ein U-förmiger Draht oder so?
Gibt es bei den Sockeln einen Trick, oder muss ich echt die Sockel tauschen? das wäre voll nervig :(
Tausend Dank!
Titel: Re: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: metalaxe am 17.02.2013 21:20
so, hab einfach mal die Pins an den Röhren etwas mit Lötzinn benetzt..mal gucken, ob das schon reicht.
Titel: Re: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: Holzdruide am 17.02.2013 21:46
Hi

Wenn Dir Dein Amp lieb ist dann gönn Ihm ein paar anständige Fassungen.

Gruß Franz
Titel: Re: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: metalaxe am 17.02.2013 21:55
Ist dummerweise bei dem Amp so, dass der Austausch ne riesen Aktion ist, da PCB entfernt werden muss, um überhaupt an die Fassungen zu kommen (Diezel Hagen)...scheint jetzt aber gut zu laufen
Titel: Re: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: Showitevent am 17.02.2013 22:02
Moin,

nur drückst du mit der Variante die ohnehin schon ausgenudelten Kontakte ja noch weiter auseinander. Ich würde vorsorglich dennoch auch mal die Lötstellen der Sockel prüfen.

Gruß
Titel: Re: Röhrensockel: Kontakt verbessern? (Endstufe "kracht")
Beitrag von: metalaxe am 17.02.2013 22:09
Ist natürlich was dran....
ich hab's jetzt auch doch geschafft da irgendwie etwas rumzubiegen (ist halt nur nicht so leicht wie bei den Sockeln mit "Bäckchen", scheint jetzt aber gut zu greifen)

Nun kracht nichts mehr und klingen tut es auch anständig...schätze jetzt ist alles gut ;)