Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Omega-Man am 6.05.2013 11:52
-
Hallo zusammen,
folgendes merkwürdiges Verhalten hat der Amp kürzlich gezeigt:
Nach dem Transport von Zuhause in den Proberaum hat nach dem Einschalten eine der Endstufenröhren extrem geglüht und wurde richtig heiß - Leistung und Sound des Amps waren total eingebrochen. Ich habe dann sofort ausgeschaltet.
Nach ein paar Stunden habe ich den Amp nochmal eingeschaltet - alles normal: Sound und Leistung wie erwartet , Röhre ohne Auffälligkeit
Irgendeine Idee was da los war?
Viele Grüße, Frank
-
Hallo Frank,
das wird ein Kontaktproblem gewesen sein.
Cheers
Jürgen
-
Hi,
danke für den Hinweis.
Ich vermute mal das es dann nur der Röhrensockel der Endstufenröhre gewesen sein kann.
Ich werde dann mal die Röhre raus - und wieder rein machen und mal schauen ob sich das Problem nochmal zeigt.
Gruß, Frank
-
Ahoi,
aufgrund meiner persönlichen Erfahrung hier meine 2c:
Der BJr hat in letzter Zeit enorme Probleme mit gebrochenen Lötstellen an der Platine auf der die Fassungen sitzen. Meine Theorie ist das es am RoHS Lot und der Verarbeitung beim Hersteller der Platine liegt, gepaart mit Vibration und der Hitze die von den Röhren her aufsteigt. Ich hab bereits mehrere BJr hier gehabt mit diesem Problem und es war Geschichte wenn man die Fassungen entlötet (via Lötsaugpumpe) und neu mit "altem", bleihaltigem, Lot nachlötet. Seitdem hatte keiner der so reparierten Amps mehr dieses Problem...
Gruß
blues
PS: Je nachdem wie lang die eine Röhre schon rote Bäckchen hatte kann es sein daß sie vorgeschädigt ist und über kurz oder lang die Grätsche macht, ggf vorsichtshalber das Pärchen tauschen...