Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: bea am 22.07.2013 00:32

Titel: Amp verliert Leistung
Beitrag von: bea am 22.07.2013 00:32
Hi, ich kann zwar mit Müh und Not Sollwerte in einem Verstärker prüfen und dann mit etwas Glück die richtigen Teile ersetzen, aber in der Diagnose bin ich unsicher.

Heute sprach mich eine Freundin wegen Problemen mit ihren Verstärkern an (ein Matchless mit 4 EL84 und ein alter Silverface). Beide laufen einige Zeit lang gut. Wenn sie warm werden und stark beansprucht, geht auf einmal die Leistung in die Knie. Ich weiß, sehr unscharf, und mehr noch, schwer messtechnisch nachzuvollziehen.
Titel: Re: Amp verliert Leistung
Beitrag von: bluesfreak am 22.07.2013 09:08
Moin,

zwei Vermutungen:
1. B+ driftet weg, so ein Problem hatte ich mal an einem US Blues Jr, da wurde der Trafo zu heiß weil zu kleines Eisenpaket für 50Hz
2. Bias drifted wegen Erwärmung der regelnden Komponenten sprich Widerständen oder leitend werdenden Platinenmaterial (analog zum Marshall TSL Problem)

Am besten eine Horde Multimeter (B+, Heizung, Bias) mal ranhängen und den Amp warm werden lassen, dann sieht man schon was wegdriftet...

LG
blues
Titel: Re: Amp verliert Leistung
Beitrag von: jacob am 22.07.2013 09:33
Hi Bea,

wann hat die Dame denn das letzte mal die Endröhren bei ihren Amps erneuert?

Bei dem Matchless würde ich zuerst mal die Bauteile im den Kathodenkreis der Endstufe überprüfen (Elkos, Widerstände, Lötstellen etc.)
Diese Dinger laufen ja im Ruhezustand extrem heiss...

Vielleicht hängt es beim Matchless auch mit den sogenannten "Einschleifwegen" zusammen (Schaltkontakte der Klinkenbuchsen).

Gruß

Jacob