Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Duesentrieb am 22.08.2013 12:37

Titel: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 22.08.2013 12:37
Habe einen älteren kürzlich gegen einen anderen Amp getauscht.

Was ich vorhabe:
- Input R drastisch verkleinern . . . (jetzt: 68k)
- Bright-Cap Lead (470p überm 1M Gain): raus  ;D
- Ne "ordinäre" Depthregelung hinten (500k/4n7) rein

Hat jemand noch Vorschläge oder ist über was im Netz gestolpert?

Merci.
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Martino am 22.08.2013 18:53
- Bright-Cap Lead (470p überm 1M Gain): raus  ;D

ich würde den auf 220p reduzieren (allerdings mit 18k widerling in serie) und schaltbar machen
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 23.08.2013 09:35
Danke.

Loop rauscht wie verrückt und Reverb geht gar nicht. Hat einer ne Ahnung, welcher IC (blöderweise sind die ohne Sockel verlötet) betroffen sein könnte und auf welchem Board (front, rear, tube) ich den finde?

Merci.
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Bierschinken am 23.08.2013 10:15
Moin,

ist meist die Hallspirale.
stöpsel mal ab und miss den Rdc der beiden Stecker, Tip gegen gnd.

Grüße,
Swen
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 23.08.2013 10:58
Danke Dir.

Aber auch ohne Hall rauscht die Loop. Ist doch mWn auch ein OP, oder?
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Athlord am 23.08.2013 12:04
Moin Olaf,
ist das ein 6100er ?
Der hat doch jede Menge TL072 oder so...
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 23.08.2013 12:34
Moin Jürgen,

ist kein 61xx sondern ein 97er Marshall DSL (JCM 2000).
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: jacob am 23.08.2013 12:39
Moin Olaf,
ich würde einfach OPA 2134PA (Burr Brown) einbauen. Preiswert, problemlos & gut!
Dabei kannst Du auch gleich gute IC- Fassungen einlöten, die bei Marshall wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen sind   ;D

BTW:
habe letztens in meinem uralten MXR Microamp den IC gegen einen OPA 134 ausgetauscht (der OPA 604, den Loco immer empfiehlt, hat leider in dieser Schaltung nicht so gut funktioniert wie der OPA134).
Der Unterschied war wirklich beachtlich- weniger rauschen, "offenerer" Klang und etwas mehr "Power"  :topjob:

Gruß

Jacob
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 23.08.2013 13:39
Danke Jacob.

Sagst Du mir auch noch, welchen OP ich tauschen muss und wo der/die sitzt/sitzen?
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: jacob am 23.08.2013 14:46
Hi Olaf,

das kann ich Dir natürlich leider nicht sagen, dafür aber garantiert Loco, Swen u.v.a.   :bier:

BTW:
Als "bekennender Grobmotoriker" meide ich generell ICs und Platinenkonstrukte wie der Teufel das Weihwasser  :angel: :devil:
Der IC- Tausch bei meinem MXR Microamp war da wirklich nur eine Ausnahme!
Mich machen alleine schon diese "neumodischen" Marshall- Schaltpläne ganz schwindelig, wenn ich da draufschaue  :P

Gruß

Jacob
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: bluesfreak am 23.08.2013 15:51
Sagst Du mir auch noch, welchen OP ich tauschen muss und wo der/die sitzt/sitzen?

Das müsste (je nach Baujahr) der IC1 (LM384) bzw IC2 (M5201) sein, bitte auch die Kabel zu/von der FX Platine checken, die Pfostenkontakte der Stecker korridieren auch ganz gern. Schaltpläne sind hier: http://drtube.com/library/schematics/69-marshall-schemas#JCM2000-DSL
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 23.08.2013 17:26
Merci.

Hall läuft wieder. Im Tank war ein Kabel gebrochen . . .

Nun die Loop . . .
Titel: Re: Marshall DSL Mods
Beitrag von: Duesentrieb am 8.09.2013 11:49
Läuft auch wieder, neuer IC, gesockelt . . .