Tube-Town Forum
Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: Duesentrieb am 18.09.2013 20:41
-
;D
-
Ich nicht. Aber zu meinem Erschrecken stelle ich fest, dass es inzwischen 11 Kisten sind.
-
Der N+B hat jetzt auch ne schaltbare Loop . . . 2 Projekte habe ich noch vor: ein SLO-50 Chassis wird zu einem HR25 gemacht (JCA22H Schaltung, etwas angepasst) PTP und einen X88R midifiziert habe ich als Layout fertig, derzeit aber keine Kohle mehr für den PCB-Proto (250 Euros). Nächsten Monat vielleicht. Dann ist erst mal Schluss . . . kein Platz mehr ;D
-
Hi Olaf,
:o Du weiß ja falls Du...
Den Luxus eines eigenen Raums haben meine Amps nicht, die müssen sich noch möglichst in der Wohnung in Wiinkel verstecken. Für den Haussegen ;)
BTW also gibt es hier noch jemand dem der HR25 ganz gut gefällt. Der hat mich auch auf die 25W 6L6 Idee gebracht.
Gruß,
Sepp
-
Der N+B hat jetzt auch ne schaltbare Loop . . . 2 Projekte habe ich noch vor: ein SLO-50 Chassis wird zu einem HR25 gemacht (JCA22H Schaltung, etwas angepasst) PTP und einen X88R midifiziert habe ich als Layout fertig, derzeit aber keine Kohle mehr für den PCB-Proto (250 Euros). Nächsten Monat vielleicht. Dann ist erst mal Schluss . . . kein Platz mehr ;D
Die Anzahl der AMP kann ich momentan locker überbieten, dafür kann ich mich im Bastel- und Musik-Keller aber auch kaum noch bewegen. ;D
Da wären:
- Laney Supergroup MK I
- SLP1959 Clone
- Reverb Unit
- Lummerland
- Lummerland mit 2xEL95
- Lummerland mit 2xEL84
- 2xEL84 Combo mit Reverb
- PCL 50W Head Hybrid AMP
- "Doobie" Mesa Mark I Clone
- Dumble HRM 50W Clone
- Little Joe
- Jampli I
- Jampli II
- 3 Kanal PtP Midi "Little Joe"
- "Die Sau..." 50W JTM50 ähnlicher Clone
- AFD#35 Combo 2x6550
- Ur-Bassmann Clone als Combo
- Hiwatt Jimmy Page Custom 100W Clone
Da fehlen noch welche - fallen mir grade nicht ein...
Boxen:
- 4x12 Marshall und
- 2x12 Selbsbau
Gruss
Jürgen
-
Wow . . .
die Erwähnung des Hiwatts bringt mich auf eine Idee . . . ;D
-
Wow . . .
die Erwähnung des Hiwatts bringt mich auf eine Idee . . . ;D
Für den Fall, das Du irgendwann noch mal eine N&B Platine über hast, dann melde Dich bitte bei mir. ;)
Gruss
Jürgen
-
NB Platine habe ich neu gemacht (wg. schaltbarer Loop). Habe bei dieser Version mit Filterei etc. rumgespielt und im Lead bin ich von 5 Gainstufen auf 4 runter gegangen. Habe jetzt aber keine Gehäuse mehr - und bin nicht sicher, dass ich nochmal welche machen lasse (muss die ändern, da ja vorne ein zus. Schalter/LED rein muss und hinten 2 Buchsen fehlen).
Evtl. mache ich ne ganz neue NB Version und integriere nen Hall oder sowas (allerdings IC basiert) - vielleicht mache ich das aber auch zuerst beim J'ampli, 50 Watt reichen eigentlich dicke, werde dann aber noch ein Tonestack mit einbauen . . . .
Peter (Diezel) besucht mich zum Wochenende mit Familie, die Diskussion (er bringt Protos mit) ergibt sicher noch ein paar Anregungen für die Zukunft. Erst mal bin ich gespannt, was er von meinen Kisten hält, ist lange her, dass er einen Amp von mir gehört hat.
-
mir gehts da platzmässig wie sepp. es kämen schon 7 kisten (+ eine im bau befindlich) zusammen. Allerdings sind sie auf wohnung, keller, proberaum und meinen bruder verteilt, sodaß so ein sexy posing nicht durchführbar ist :)
-
hey olaf,
btw; ich hätte auch interesse an einer N&B platine...neu oder alt spielt keine Rolle! nimm mich bitte auf die warteliste! ^-^
vg rafael
-
Hallo,
WOW :o :o :o!!!!!
Da kann ich bei weiten nicht gegenhalten (siehe Foto).
Ein Amp interessiert mich auch zurzeit, ein Super Lead Plexi mit 50 Watt (aber dieses Jahr nicht mehr).
Die Tage hatte ich mal ein Bild von Joe Bonamassa mit seinem Zeug gesehen :o :o :o :o :o :o :o!!!!!!!!!!!
Gruß
Frank
-
Passe.
Die Runde geht wohl an Dich. :bier:
Gruß
Bernhard
-
Die Tage hatte ich mal ein Bild von Joe Bonamassa mit seinem Zeug gesehen :o :o :o :o :o :o :o!!!!!!!!!!!
Der Gute könnte einen Verleih aufmachen :o
-
Ich habe radikal reduziert. Ein bisschen geht noch.
steven
-
hi,
Ich kann es leider nicht lesen - die Marke der "Syle-O" würd' mich interessieren. Günstig oder in der "Martin"-Liga ?
gruß
axel
-
hi,
Ich kann es leider nicht lesen - die Marke der "Syle-O" würd' mich interessieren. Günstig oder in der "Martin"-Liga ?
gruß
axel
Gunstig. Johnson. Mit aber spun cone. Kein '32 National, aber ganz anstaendig.
-
Gunstig. Johnson. Mit aber spun cone. Kein '32 National, aber ganz anstaendig.
danke
axel
-
Hallo Jungs,
also gegen Jürgen seine Sammelung wird es schwierig zu überbieten, ich versuche die 10 nicht zu überschreiten,
TT Sam MKII
TT 66 MKII
Harley Benton GA5
Slo 100 Clone
1974x Clone
Lummerland Express
2x Little Joe
Noir et Blanc
Engl 850 Rackhead
6V6 Combo ohne Namen
Transenamp. nicht mit aufgeführt
1x12 HK Thiele Nachbau mit G12T/100
1x12 Geschlossen passend für den Joe mit ner G12K/75
2X12 HB G212 Vintage mit ner V30 und ner G12K/75
und alles in einem 7,5 qm kleinen Raum ;D
Gruss Ronald
-
Ich nicht. Aber zu meinem Erschrecken stelle ich fest, dass es inzwischen 11 Kisten sind.
Ich verrücktes Hinkel konnte kürzlich bei einem Vollröhren-Eminent 2 (die übliche Baustelle) nicht widerstehen... jetzt wären es also 12 (einschließlich Baustellen, aber ohne den zerlegten 15W-Bausatz):
1 Crate BX15 (Übungsamp)
1 SWR La-15
2 Epiphone Valve Junior
1 Bouyer ST-20
2 Echolette M40, einer mit originalen Boxen
1 Dynacord Bassking 1
1 Dynacord Imperator
2 Dynacord Eminent 2 (1x Vollröhre, 1x Hybrid)
1 Dynacord G-2000
Wenn der Röhren-Emi überholt ist, werde ich wohl etwas reduzieren müssen.
-
Kinder, Kinder, Kinder... vergesst bitte das Spielen vor lauter Basteln nicht :guitar:
Aber aktuell verbringe ich auch mehr Zeit am Lötkolben als an der Gitarre :)
Schöne Grüße
Micha
-
wem geht das nicht so ;D
ausserdem, was soll man machen wenn die bandmitglieder in aller herren länder verstreut sind und das projekt aufm eis liegt ?? finde erstmal wieder n paar jungs, mit denen du das machen kannst, was du auch wirklich selber willst. ich bin ja schon froh, dass wenigstens mein equipment nicht verstaubt sondern von meinen freunden gespielt wird (die haben nix gescheits ;D ). leider brauchen die grad keinen gitarristen...
so ist der bau doch wenigstens ein sinnvoller zeitvertreib :devil:
-
Keine Sorge, das Spielen vergesse ich schon nicht. Mein Bassking ist halt manchmal doch eine Idee zu schwach, mit dem G-2000 gehts gerade wegen des Spielens nicht voran, genauso wie mit der Restauration der einen M40.
Deshalb habe ich ja auch das übrige alte Zeugs gekauft, an dem nur Routinearbeiten zu erledigen sind, die man auch noch zwischen Mitternacht und Bettruhe erledigen kann. (Und im Zweifelsfall verlieren die Teile nicht oder höchstens wenig an Wert).
-
Hi
Von der gesamten Sammlung habe ich zwar keine Bilder, aber da ich vor einigen Wochen zwei der im Foto zu sehenden Tops verkauft habe, dachte ich mir, ich mache vor noch ein Bild.
Gruß, Stone
-
Das ist alles. Habe nur zwei Arme zum tragen. :embarassed:
-
ok, an amps habe ich noch nicht soviel zu bieten wie ihr, aber ich hab mir eine ipad-halterung an meinen werktisch gebastelt. so hab ich inet gleich mit vor ort und brauch mir meine pläne auch nich mehr ausdrucken ;D